SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden

Die #borussenmädelz der U11 und die Vereinsverantwortlichen freuen sich mit Glas Niggemann einen neuen starken Borussen-Partner an ihrer Seite zu haben
Willkommen im Team Glas Niggemann - auf eine starke Partnerschaft!
Borussia Münster begrüßt mit Glas Niggemann einen neuen starken Partner an seiner Seite. Die #borussenmädelz der U11 sowie der Vereinsverantwortliche Jochen Klosa, machten nun gemeinsam mit Dirk Niggemann, dem Geschäftsführer des Unternehmens, die neue Partnerschaft offiziell.
Sichtbarkeit im Stadion
Im Rahmen der Kooperation wurde Glas Niggemann gegenwärtig im Borussen-Stadion sichtbar: Mit einer auffälligen Werbefläche entlang des Spielfeldrands sowie weiteren Präsentationen wird das Münsteraner Unternehmen künftig rund um „den Borussen“ präsent sein.
Dirk Niggemann (Geschäftsführer): „Unsere Tochter Mila spielt seit zwei Jahren mit voller Begeisterungen hier Fußball und hat viele Freundinnen gefunden. Drumherum wird den Spielerinnen unheimlich viel geboten, z.B. in der ersten Ferienwoche das ganz besondere Mädchen-Fußballcamp, das hat was. Des Weiteren kennen ich Jochen Klosa seit Jahren und schätze seinen Einsatz, seine Leidenschaft rund um den Verein sehr. Als er mich vor einiger Zeit ansprach, lag es nahe, dass wir uns auch im Verein engagieren. Borussia Münster steht für gute Jugendarbeit, Teamgeist, Bodenständigkeit und Engagement – Werte, mit denen wir uns als Familienunternehmen voll identifizieren können.“
Wer ist Glas Niggemann?
Die Heinrich Niggemann GmbH & Co. KG, mit Sitz in Münster, ist ein traditionsreicher Glasfachbetrieb in dritter Generation. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum hochwertiger Glaslösungen an:
- Fensterverglasungen und energetische Sanierungen
- Glasduschen, Türen, Trennwände und individuelle Glasmöbel
- Großprojekte im technischen Glasbau – von Vordächern bis zu Glasgeländern
Dank eines eigenen Showrooms, moderner Technik und fachlich versierter Mitarbeitenden zählt Glas Niggemann zu den führenden Glasereien in der Region. Direkt zur Homepage

Große Freude herrschte bei den #borussenjuniors der U9-2 über die neuen Trikots, die Samet Altay von Piepenbrock Dienstleistungen dem Team überreichte.
U9-2 erhält tolle Belohnung für starke Entwicklung
Kurz vor dem Ende der Spielzeit 25/26 wurde die Borussen-Juniors der U9-2 für ihren Einsatz und Teamgeist auf besondere Weise überrascht: Samet Altay, Vater von Semih und gleichzeitig Bereichsleiter bei Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co.KG in Münster, überreichte dem gesamten Team einen neuen Trikotsatz und den Trainern neue Präsentationsshirt - als Anerkennung für eine großartige Saison.
Die Überraschung kam genau zur richtigen Zeit: Die neuen Trikots sorgten für einen echten Motivationsschub beim letzten Kinderfestival und ließen das Team noch einmal richtig aufblühen. Mit strahlenden Augen und frischem Outfit ging es ein letztes Mal aufs Feld – voller Stolz und Spielfreude.
Ein riesiges Dankeschön geht an Samet Altay und für diese großzügige Unterstützung. Solche Gesten zeigen, wie viel Rückhalt und Gemeinschaft hinter dieser Mannschaft stehen – wir sagen: gerne mehr davon!

U13-1: Zurückhaltende Freude aber voller Stolz auf das erreichte in der Saison. Nun steht am Wochenende mit dem Adler-Cup 2025 noch ein echtes Highlight an.
U13-1 zeigt starke Leistung bei den Endspielen der Kreismeisterschaft – Saisonhöhepunkt mit dem Adler-Cup 2025 steht bevor
Die U13-1 der Borussen-Juniors blickt auf eine beeindruckende Saison zurück, gekrönt von der Teilnahme an den Endspielen der Kreismeisterschaft nach einer tollen Entwicklung, auf und neben dem Platz, und einem starken zweiten Platz in der Leistungsliga. Im Halbfinale traf das Team auf Westfalia Kinderhaus und unterlag knapp mit 2:3 – ein verdienter Sieg für Westfalia, die sich damit den Finaleinzug sicherten.
Im Spiel um Platz 3 gegen den Werner SC zeigte die Mannschaft erneut großen Einsatz, musste sich aber auch hier knapp mit 2:3 geschlagen geben. Trotz des vierten Platzes überwiegt der Stolz auf die sportliche und mannschaftliche Entwicklung über die gesamte Saison hinweg.
Als besonderes Highlight steht nun am kommenden Wochenende der internationale Adler Cup 2025 bevor, der in Kooperation mit Preußen Münster "am Borussen" organisiert wird. Dort trifft die U13-1 auf namhafte Gegner wie Werder Bremen, Borussia Dortmund, den VfL Bochum und den FC Schalke 04. Die Vorfreude im Team – unter der Leitung des Trainertrios Marvin Wichers, Julius Reinelt und Justus Dücking – ist riesig.

Pizza, Punkte & Party: U15-1 feiert Auswärtssieg beim Tabellenführer und den bärenstarken 6. Platz in der Tabelle sowie den Saisonabschluss am Borussen.
Erfolgreicher und toller (Saison-) Abschluss – U15-1 mit Auswärtssieg beim Tabellenführer
Am letzten Spieltag der Saison sorgte die U15-1 der Borussen-Juniors noch einmal für ein echtes Highlight: Mit einem starken 6:4-Auswärtssieg gegen den bereits feststehenden Aufsteiger und Tabellenführer Sportfreunde Lotte krönte das Team eine beeindruckende Serie.
In einem temporeichen und abwechslungsreichen Spiel zeigte die Mannschaft großen Einsatz und Spielfreude. Trotz starker Gegenwehr der Gastgeber behielt Borussia die Oberhand und sicherte sich verdient die drei Punkte. Der Sieg bedeutete gleichzeitig den Sprung auf einen hervorragenden sechsten Tabellenplatz. Mit 32 Punkten wurde das ursprünglich formulierte Saisonziel – der Klassenerhalt – deutlich übertroffen.
Zurück am Borussen ließ das Team die erfolgreiche Saison bei Pizza und kühlen Getränken an „Bubas Bude“ gemeinsam ausklingen. Das Trainer-Team und die Spieler bekamen noch kleine Geschenke überreicht. Ein gelungener Abschluss für eine Saison, in der die Mannschaft eine sportlich Entwicklung vollzogen hat.

Kurze Pause am Strand: Die U17-2 der #borussenjuniors nahm mit viel Spaß am Beach Soccer Cup in Cuxhaven teil.
U17-2 der Borussen-Juniors erlebt unvergessliche Abschlussfahrt in Cuxhaven
Über das Pfingstwochenende war die U17-2 der Borussen Juniors auf großer Saisonabschlussfahrt – Ziel: das schöne Cuxhaven. Dort nahm das Team mit viel Begeisterung und Einsatzfreude am Beach Soccer Cup teil – und das im einzigen Beach Soccer Stadion Deutschlands.
Die Atmosphäre war etwas ganz Besonderes: ein stimmungsvolles Miteinander, tolle Spiele und jede Menge Spaß standen im Mittelpunkt. Insgesamt 16 Borussen, gemeinsam mit ihren Trainern Jabbi und Elias, genossen das Wochenende in vollen Zügen und blicken auf ein sportlich wie menschlich rundum gelungenes Erlebnis zurück.

Die #borussenjuniors der U12-1 und ihr Trainer Andrea Balderi freuen sich über den Turniersieg beim Pfingstturnier von Teuto Riesenbeck
U12-1 der Borussen-Juniors gewinnt das Pfingstturnier in Riesenbeck
Am Pfingstsamstag nahm die U12-1 der Borussen-Juniors am hervorragend organisierten Pfingstturnier von Teuto Riesenbeck teil. Das Teilnehmerfeld bestand aus sieben Mannschaften, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander antraten.
Die Borussen starteten mit einem torlosen 0:0 gegen den FSV Ochtrup in das Turnier. Im darauffolgenden Spiel unterlag das Team knapp mit 0:1 gegen DJK Arminia Ibbenbüren– ein Rückschlag, der jedoch zur Initialzündung für eine starke Reaktion wurde.
Im weiteren Verlauf steigerte sich die Mannschaft merklich: Gegen den Gastgeber Teuto Riesenbeck gelang ein souveräner 2:0-Erfolg. Auch die Partie gegen die JSG Emsdetten wurde mit 2:0 gewonnen. Im anschließenden Spiel gegen Borussia Emsdetten trennten sich die Borussen torlos 0:0 – trotz starker Leistungen und zahlreicher Chancen.
Im abschließenden und entscheidenden Spiel gegen Westfalia Hopsten zeigten die Borussen-Juniors noch einmal volle Konzentration und Kampfgeist. Durch ein hart erkämpftes 1:0 sicherten sie sich den verdienten Turniersieg.
Ein weiteres Highlight: Mit Mats stellte das Team auch den Torschützenkönig des Turniers. Hier findet ihr ein paar Impressionen.

Die Borussen-Juniors der U13-4 erlebten am vergangenen Wochenende einen erlebnisreichen Saisonabschluss.
U13-4 mit gelungenem Saisonabschluss: Auswärtssieg, Paintball und Grillabend
Die D4 von Borussia Münster absolvierte am vergangenen Wochenende ihr letztes Meisterschaftsspiel der Saison – und das mit einem echten Ausrufezeichen. Mit einem souveränen 5:0-Auswärtssieg gegen den SC Greven 09 sicherte sich das Team einen hervorragenden dritten Platz in der Abschlusstabelle.
Doch damit war der Tag noch längst nicht vorbei. Zurück in Münster stand ein gemeinsames Team-Event auf dem Programm: Gemeinsam ging es zum Paintball, wo die Spieler mit viel Spaß und Einsatz noch einmal ihren Teamgeist unter Beweis stellten.
Den stimmungsvollen Abschluss bildete ein Grillabend an Bubas Bude. Die Eltern trugen mit zahlreichen Leckereien zu einem rundum gelungenen Abend bei. In geselliger Runde wurde bis in die späten Abendstunden über die beeindruckende Entwicklung der Mannschaft und die Erlebnisse der Saison gesprochen.
Ein gelungener Abschluss für ein Team, das in dieser Saison nicht nur sportlich, sondern auch menschlich gewachsen ist.

Die U13-1 konnte am vergangene Wochenende mit einem 3:1 Heimsieg gegen Tabellenführer Werner SC überzeugen.
U13-1 zielstrebig ins Halbfinale
Die U13-1 von Borussia Münster hat eine starke Saison in der Leistungsliga mit einem hervorragenden zweiten Platz abgeschlossen. Im letzten Ligaspiel gelang dem Team ein beeindruckender 3:1-Sieg gegen den Tabellenführer Werner SC.
Mit diesem Erfolg im Rücken zieht die Mannschaft nun verdient ins Halbfinale der Kreismeisterschaft ein. Dort treffen die Borusse-Juniors am Mittwoch, den 11. Juni, um 18 Uhr auf Westfalia Kinderhaus. Gespielt wird auf dem Platz in Kinderhaus.

Henrik Wegener, "Cheftrainer Fußballbereich", (r.) freut sich über seine Nachfolgeregelung. Mit Michael Stapper, Paul und Knut Siemon (v.r.) übernimmt ein kompetentes Trainer-Trio die U17-1.
Trainer-Trio übernimmt U17-1 in der Bezirksliga
Die U17-1 der Borussia startet mit einem neuen Trainerteam in die kommende Bezirksliga-Saison. Nachdem das bisherige Duo, bestehend aus Wegener und Wischmeier, bekanntlich zur ersten Seniorenmannschaft aufrückt, haben die Verantwortlichen nun kompetenten Ersatz gefunden.Mit dem erfahrenen Michael Stapper sowie den Brüdern Paul und Knut Siemon wird künftig ein engagiertes Trio an der Seitenlinie stehen.
Stapper der Inhaber der B-Plus-Lizenz ist und eine eigene Fußballschule betreibt, ist aktuell als Förder- und Leistungstrainer bei Grün-Weiß Amelsbüren tätig und trainiert dort unter anderem auch die U15. Darüber hinaus bringt er umfassende Erfahrung aus dem höherklassigen Jugendfußball mit.
Die Brüder Paul und Knut Siemon, die beide bereits wertvolle Erfahrungen im Jugendbereich der Ibbenbürener Spielvereinigung sammeln konnten, sind studienbedingt nach Münster gezogen und haben nun Lust gemeinsam eine ambitionierte Jugendmannschaft bei Borussia zu trainieren. Beide bringen sportliche Kompetenz mit, wobei Knut auch im Besitz der C-Lizenz ist.
Die Vereinsverantwortlichen sind überzeugt, mit dem neuen Trio ein harmonisches und motiviertes Team gefunden zu haben, das den Borussen-Weg erfolgreich weiterführen wird.

Gemeinsam geschafft. Die U15-1 feiert nach starker Teamleistung einen 4:2 Auswärtssieg in Telgte und den Klassenerhalt.
U15-1 sichert sich den Klassenerhalt: Auswärtssieg. Starke Teamleistung. Großer Jubel und spontane Grillparty.
Am heutigen Samstag machte die U15-1 der Borussia den Klassenerhalt perfekt. Beim Auswärtsspiel gegen die SG Telgte zeigte das Team vom Trainerduo Zumdick/Klosa eine konzentrierte und entschlossene Leistung – und belohnte sich mit einem 4:2-Erfolg.
Gleich in der ersten Minute sorgten die Borussen für ein Highlight: Ein direkt verwandelter Eckball brachte die frühe 1:0-Führung. Es entwickelte sich in der Folgezeit ein ausgeglichenes Spiel in dem die Gastgeber die bei einer Standardsituation aufgerückten Borussen überraschten und in der 30. Minuten das 1:1 erzielen konnten.
Davon ließen sich die Borussen jedoch nicht beirren. Kurz vor der Halbzeit wurde ein Angriff hervorragend ausgespielt und Noah schob zur verdienten 2:1-Führung ein. Nach dem Seitenwechsel bestimmte Borussia das Spielgeschehen und erhöhte folgerichtig auf 3:1. In der 60. Minute setzte Dia mit dem 4:1 den nächsten Treffer. Der Anschlusstreffer der SG Telgte kurz vor Schluss war nur noch Ergebniskosmetik. Nach dem Abpfiff kannte der Jubel auf dem Platz keine Grenzen, denn mit 28 Punkte steht das Team auf dem siebten Tabellenplatz und kann sich verdientermaßen über den Klassenerhalt freuen.
Im Anschluss feierte die Mannschaft gemeinsam mit den Trainern, Eltern und Verantwortlichen des Vereins eine spontanen Grillparty an Bubas Bude.