SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News
1. Stada Cup der PingPongParkinson-Gruppe war ein voller Erfolg

Erfolgreich richtet das Team der PingPongParkison-Gruppe des Vereins den 1. Stada Cup mit 36 TeilnehmerInnen aus 14 Stützpunkten deutschlandweit aus.
Am 4.11.2023 veranstaltete die PingPongParkinson-Gruppe von Borussia Münster den ersten Stada Cup in der Sporthalle des Ludwig-Erhard-Berufskollegs. Die 36 Startplätze waren innerhalb von nur 48 Stunden vergeben. Menschen mit Parkinson aus 14 PingPongParkinson Stützpunkten deutschlandweit nahmen am Turnier teil, darunter auch 9 Spieler:innen aus Münster. Gespielt wurde nach dem Schweizer System über 6 Runden, bei denen im Turnierverlauf vor allem Spieler:innen ähnlicher Spielstärke gegeneinander antraten.
Bei guter Stimmung und zahlreichem Publikum belegte Thorsten Boomhuis aus Nordhorn den ersten Platz, Ingo Schnittker aus Spelle erreichte Platz 2 und der 3. Platz ging an Lars Rokitta aus Eystrup.
Dennoch gewinnen bei PingPongParkinson Turnieren letztendlich immer alle! Es geht in erster Linie darum, der Erkrankung aktiv zu begegnen: Mit viel Bewegung, Gemeinschaft und Freude.
Die Gruppe PingPongParkinson Münster, die zum DJK SV Borussia 07 Münster gehört, besteht seit Mai 2021 und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Aktuell umfasst sie 46 aktive Mitglieder, die sich zum wöchentlichen Tischtennistraining und gemeinsamen Austausch treffen. PPP Münster ist offen für alle Menschen mit Parkinson, unabhängig vom spielerischen Können. Zum Training (dienstags und freitags) sind Interessierte gerne eingeladen. Infos findet ihr hier und eine Kontaktaufnahme ist über diese Mailadresse möglich.
ÜBER PINGPONGPARKINSON
PingPongParkinson Deutschland e.V. ist ein Verein mit Sitz in Nordhorn, der vor 3 Jahren gegründet wurde und inzwischen über 200 Stützpunkte in ganz Deutschland ins Leben gerufen hat, wo Menschen mit Parkinson Tischtennis spielen können. Die Sportart hilft vielen Betroffenen aus der Isolation und Symptome der unheilbar fortschreitenden Erkrankung zu reduzieren. Inzwischen gibt es neben dem regelmäßigen Trainingsangebot auch zahlreiche Turniere, bei denen die sportliche Aktivität und der Austausch untereinander im Vordergrund stehen.
Nach erfolgreichem Deutschland Cup richtet die PPP-Gruppe nun den Stada-Cup aus

Nach dem Deutschland-Cup richtet die PPP-Gruppe des Vereins in eigener Halle am 04. November 2023 den STADA-Cup aus.
Vom 13. bis zum 14. Oktober 2023 fand in Dorsten der Deutschland Cup statt, das erste Mannschaftsturnier von PingPongParkinson. Bei dem Turnier spielten Mannschaften aus 16 PPP Stützpunkten aus ganz Deutschland gegeneinander.
Das Team von Borussia Münster erreichten am Ende einen sehr guten 3. Platz. Für die Borussen waren Mick Daun, Annegret Schulte-Sutrum, Michael Roes, Lienhard Dreger und Bruno Cramer an der Platte aktiv.
Am Samstag, dem 04. November 2023 richtet die PPP-Gruppe des Vereins erstmalig den STADA-Cup aus. Die Organiatoren dürfen 36 SpielerInnen aus 10 Stützpunkten begrüßen. Gespielt wird in der Sporthalle des Ludwig-Erhard-Berufskollegs (Gut Insel 41, 48151 Münster) in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Zuschauer sind herzlich Willkommen. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.
PingPongParkinson-Gruppe von Borussia nimmt erfolgreich an den German Open in Düsseldorf teil

Die "Borussen-TeilnehmerInnen" aus der PPP-Gruppe erlebten bei den German Open ereignisreiche und erfolgreiche Tage.
Im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf fanden am vergangenen Wochenende die diesjährigen German Open für Menschen mit Parkinson statt. Die Teilnehmerzahlen sprechen für sich: 200 Spieler:innen aus 15 Nationen nahmen an dem Turnier teil.
Vom 18. - 21.05.2023 wurde vier Tage lang an bis zu 34 "Platten" Tischtennis gespielt, je nach Schwere der Erkrankung und Tischtenniserfahrung wurden die Teilnehmenden in drei Klassen eingeteilt und in jeder Kategorie die SiegerInnen ausgespielt.
Die 9 Teilnehmenden der Gruppe PingPongParkinson Münster, die dem DJK SV Borussia Münster 07 angeschlossen sind, kamen erfolgreich wieder nach Hause. Hella Gerhardt und Kathrin Wersing gewannen Silber im Damen Doppel der Klasse 2. Weitere Siege gab es in den Trostrunden:
Dagmar Mende - Damen Einzel Klasse 3
Annegret Schulte-Sutrum - Damen Einzel Klasse 2
Michael Roes - Herren Einzel Klasse 2
Dagmar Mende und Annegret Schulte-Sutrum - Damen Doppel Klasse 3
Kathrin Wersing und Mick Daun - Mixed Klasse 2
Bei allem sportlichen Ehrgeiz stand über allem der gegenseitige Respekt und die Fairness. Hier feierten Menschen mit einer unheilbaren Erkrankung über vier Tage ein Fest des Miteinanders, Füreinander und der Freundschaft, das als bestes Beispiel dienen kann!
Mittendrin Frank Elstner und Markus Maria Profitlich, die nicht nur erfolgreich mitspielten sondern mit ihrem Namen dazu beitrugen, PingPongParkinson noch bekannter zu machen und noch mehr Betroffene in die Gesellschaft zurück zu holen.
Ein besonderer Dank geht an das KFZ-Sachverständigen und GTÜ-Vertragsbüro Troschel & Holthenrich in Senden, Lüdinghausen und Nottuln, welches das Team spontan vor dem Turnier noch einheitlich ausgestattet hat.
Trainingsbetrieb
Bei Fragen rund um die PingPongParkinson-Gruppe und dem Trainingsbetrieb wenden Sie sich bitte direkt an Kathrin Wersing.
AnsprechpartnerIn
Trainingszeiten
Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr Sporthalle Ludwig-Erhard-Berufskolleg
Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr Sporthalle Ludwig-Erhard-Berufskolleg
Anschrift
Sporthalle Ludwig-Erhard-Berufskolleg; Gut Insel 41, 48151 Münster