DJK SV Borussia 07 e.V. Münster // 0251 - 8997510 // info@borussia-ms.de
News
Endlich wieder Stadtis!
Unsere 2. Damenmannschaft verabschiedet sich aus der Hallensaison 2022/23. Am Dienstag, den 24.01., geht es draußen mit der Vorbereitung für die Rückrunde los!
Für das letzte Hallenturnier unserer 2. Damenmannschaft ging es am 21.01. zu den Stadtmeisterschaften nach Gremmendorf. Nachdem wir in der letzten Woche lange brauchten, um ins Spielsystem zu finden, galt es nun an die Leistungssteigerung aus den Hallenkreismeisterschaften anzuknüpfen, um schneller ins Spiel zu finden.
Im ersten Spiel trafen wir erneut auf die Mannschaft des SV Mauritz‘. Im Gegensatz zu dem holprigen Start bei der HKM konnten wir uns besser auf die Mannschaft vorbereiten und waren daher von Anfang an konzentriert und motiviert bei der Sache. Leider schafften wir es nicht, unser Spiel so über die ganzen 10 Minuten hinaus zu spielen und unterlagen mit 0:3. Auch in den darauffolgenden Spielen konnten wir in der ersten Hälfte der Spiele zeigen, dass wir auch in der Halle mit starken Mannschaften mithalten können und schafften es über einen langen Zeitraum, das 0:0 zu halten. Im letzten Spiel gaben wir dann nochmal alles und zeigten auch hier dem Landesligisten des SV BW Aasee, dass wir es den Gegnerinnen nicht leicht machen, den Ball ins Tor zu versenken. Auch hier wurde in den ersten 5 Minuten deutlich, dass unsere Taktik aufging und wir durchaus dazu in der Lage sind, eine gute defensive Leistung gegen eine so leistungsstarke Mannschaft zu zeigen. Für diese Leistung konnten wir uns dann zum Abschluss noch mit einem Treffer von Mona Klemme belohnen!
Fazit: Auch wenn wir keine Siege mit nach Hause nehmen, können wir einiges aus den Hallenmeisterschaften mitnehmen. Insgesamt haben wir mit jedem Spiel dazu gelernt und wieder einmal gezeigt, dass wir als Team zusammenhalten. Auch für die Rückrunde auf dem Feld konnten uns die Hallenturniere zeigen, woran wir arbeiten müssen. In der Vorbereitung knüpfen wir genau daran an, um am 05.03 mit dem Saisonbeginn gegen Saxonia eine starke Leistung abzuliefern.
Wir sagen Danke an alle, die uns unterstützt und angefeuert haben und freuen uns auf die Rückrunde der Saison, in der wir sicherlich wieder den ein oder anderen Sieg mitnehmen werden!
Kader: Mona Klemme, Marie Otte, Sarah Schröder, Lena-Marie Bombeck, Pia Vollmer, Dilara Yüksek, Jana Winkelkötter, Luca Kaiser, Kristina Klaus, Leonie Schwinge
Erster Einsatz - direkt Tor!

Unsere 2. Damenmannschaft läutete mit neuer Cheftrainerin Emily Dieckhues (links) die Hallensaison ein. Dabei freute sich das Team nicht nur über die neuen Trikots, sondern auch über Verstärkung von Toya (Mitte) und Jana (rechts) - herzlich willkommen bei Borussia!
Am Samstag, dem 14.01. stand für unsere 2. Damenmannschaft das erste Hallenturnier bei den Hallenkreismeisterschaften in Warendorf an.
In den ersten beiden Spielen ging es gegen SV Mauritz und SC Gremmendorf 2, die wir bereits aus unserer Liga kennen. Anfangs hatten wir Schwierigkeiten gegen Mauritz, da unsere Taktik durch das gegnerische Spielgeschehen durchkreuzt wurde und wir uns kurzfristig auf eine Raumdeckung umstellten. Doch mit jedem Spiel konnten wir uns mehr und mehr steigern. Wir setzten die Anweisungen unserer Trainerinnen um, bauten mehr und mehr Druck auf und spielten vermehrt mit Selbstbewusstsein. Das ganze mündete im Spiel gegen Alverskirchen, in dem wir endlich den Schalter umlegten und schöne Spielzüge zeigten. Im Spiel gegen den Gruppenfavoriten Landesligist Amelsbüren setzten wir dann auf ein sehr defensives Spiel und konnten (leider nur) bis zur letzten Spielminute ein, dem Ligaunterschied entsprechend solides 4:0 halten.
Fazit: Es war bemerkbar, dass die Mannschaft noch nie in dieser Konstellation gespielt hat und wir uns in das Hallenspiel erst einmal einfinden mussten. Doch die klare Leistungskurve zeigt, dass wir mit Vorfreude und Potential in der nächsten Woche die Stadtmeisterschaften in Gremmendorf bestreiten können.
Wir freuen uns über das Debüt unserer neuen Spielerinnen. Jana hat uns phänomenal ganz unerwartet im Tor unterstützt und Toya hat sogar einen Treffer landen können. Außerdem haben wir unsere ersten Spiele unter unserer neuen Cheftrainerin Emily bestritten. Herzlich Willkommen!!
Kader: Mona Klemme, Marie Otte, Sarah Schröder, Lena-Marie Bombeck, Leonie Schwinge, Sarah Lea Heinlein, Pia Vollmer, Dilara Yüksek, Jana Winkelkötter, Latoya Volf, Simone Brosa
Fazit: Gemischte Gefühle, aber angekommen in der Kreisliga A

Unsere 2. Damenmannschaft besteht aus einer bunten Mischung, egal ob aktiv oder „Back-Up“-Spielerin, jung oder jung geblieben, Anfängerin oder Kreisliga-Profi, neu dabei oder alter Hase – schön, dass ihr alle da seid!
Wir möchten uns für die tatkräftige Unterstützung auf und neben dem Platz bedanken und wünschen allen eine schöne Adventszeit!
Nach einer Hinrunde mit Höhen und Tiefen ist unsere 2. Damenmannschaft in der Kreisliga A angekommen. „Als Aufsteiger 12 Punkte zu sammeln und einen deutlichen Abstand zu den Abstiegsrängen zu haben, ist eigentlich ein Grund für Zufriedenheit“ sagt Trainer Fabian Kumpmann, trotzdem blickt das Trainerteam mit „gemischten Gefühlen“ auf die vergangenen Monate zurück.
Sicherlich läuft noch nicht alles perfekt. Bei einem auf dem Papier großen Kader sah es oft an den Spieltagen anders aus. „Es ist toll zu sehen, dass personelle Engpässe immer wieder von lieben Menschen ausgeglichen werden, denen die Mannschaft am Herzen liegt. Aber meiner Meinung nach wären diese personellen Probleme vielfach nicht nötig“ fasst es Co-Trainerin Kathrin Egbringhoff treffend zusammen.
Und auch spielerisch gibt es sicherlich noch Luft nach oben. „Es gab Spiele, in denen wir Schwierigkeiten bei den absoluten Basics hatten und dann aber das Ruder nochmal richtig rumgerissen haben“ weiß Kapitänin Pia Vollmer. Auch Co-Trainerin Dorina de Mür kann dem nur zustimmen: „Ich weiß […], dass die Spielerinnen mehr können, als sie in einigen Spielen gezeigt haben. Wir müssen nun daran arbeiten, dass wir das sowohl beim Training als auch beim Spiel auf den Platz bekommen“.
Die Mannschaft fühlt sich wohl in der Liga und die Stimmung im Team ist gut, es gibt aber auf jeden Fall noch viel zu tun. „Alles in allem kann man mit der Punkteausbeute leben, jedoch müssen wir unsere Leistungen in der Rückrunde verbessern, damit wir nicht unten reinrutschen und die Saison entspannt beenden können“ fasst Kumpmann die Hinrunde zusammen.
Auch die Spielerinnen sind sich einig, dass man absolut nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben will. Ein guter erster Schritt ist mit 12 Punkten, 18 Toren und aktuell Tabellenplatz 7 getan.
Und trotz allen Punkten an denen gearbeitet werden soll, ist sich das Trainerteam auch einig, dass sie „eine wirklich tolle Mannschaft […] mit viel Potential“ trainieren, um Kathrin Egbringhoff zu zitieren.
Und auch das Team findet, dass in der Rückrunde noch ein bisschen mehr möglich ist und die Bereitschaft sich weiter zu verbessern ist ebenfalls vorhanden. Es wurde viel miteinander gesprochen und auch Co-Trainerin Kathrin Egbringhoff wünscht sich, dass sich „Gedanken über [den] eigenen Beitrag zur Mannschaft“ gemacht werden. „Zum Ende hin haben wir gesammelt an der gemeinsamen Motivation und Konzentration gearbeitet und ich wünsche mir, dass wir diesen Teamgeist nach der Winterpause beibehalten“ sagt auch Kapitänin Pia Vollmer.
Zur Rückrunde formuliert das Trainerteam: „unsere Konstanz muss besser werden. Nach guten Spielen müssen wir ein gutes Spiel nachlegen und dürfen uns darauf nicht ausruhen“ so Kumpmann. „Jede Einzelne im Team hat unterschiedliche Stärken und sollte in der jeweiligen Individualität gestärkt werden“, ergänzt de Mür.
Das Team will auf jeden Fall direkt mit dem nächsten Spiel an den Erfolg des letzten Spieltages anknüpfen und mit einer starken Leistung ins neue Fußballjahr starten. „Ich freue mich auf eine spannende Rückrunde in der wir zeigen können, was in uns steckt und wie viel wir durch Teamzusammenhalt erreichen können“ so Pia Vollmer. Am 05.03.23 geht es zuhause gegen den Tabellenführer Saxonia Münster.
Jetzt heißt es erstmal zur Ruhe kommen und Verletzungen auskurieren. Im neuen Jahr geht es dann hochmotiviert mit der Vorbereitung und der anstehenden Hallensaison wieder los.
Wir möchten uns nochmal ausdrücklich bei allen bedanken, die uns durch diese Hinrunde begleitet haben. Danke auch an alle Spielerinnen aus unserer 1. Damenmannschaft, die tatkräftig unterstützt und ausgeholfen haben! Wir wünschen allen eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Kader (siehe Foto):
Julia Rummler, Dilara Yüksek, Laura Schwering, Sarah Heinlein, Ronja Steimann, Sarah Schröder, Alliya Bah, Sophia Heinlein (1. Reihe)
Pia Vollmer, Mona Klemme, Leyla Frig, Anne Trupp, Laura Averkamp, Anna Efler, Lena Gerdes, Luca Kaiser (2. Reihe)
Christiane Schulze-Weppel, Clara Hilgenfeld, Christina Koch, Hélène Gießler, Tülay Umut, Jana Winkelkötter, Leonie Schwinge, Kristina Klaus (3. Reihe)
Mirjana Göken, Sarah Kumpmann, Selina Heinlein, Janina Gerdes, Meike Holtmann, Simone Brosa, Stefanie Kumpmann (4. Reihe)
Es fehlt: Katharina Kleinhans
Trainings- und Spielbtrieb
Bei Fragen rund um den Trainings- und Spielbetrieb oder bei Spielverlegungswünschen wenden Sie sich bitte direkt an Alexander Budde. Sie erreichen ihn telefonisch unter 0173-9105408 oder per E-Mail
Traningszeiten
Wochentag | Zeit | Angebot | Orte |
---|---|---|---|
Dienstag | 20:15 - 21:45 | Fußball 2. Damenmannschaft | Borussen-Stadion / Kunstrasen |
Donnerstag | 20:00 - 21:30 | Fußball 2. Damenmannschaft | Borussen-Stadion / Kunstrasen |