SV DJK Borussia 07 e.V. Münster // 0251 - 8997510 // info@borussia-ms.de
U17-Juniorinnen JG 2006/07
News
U17 Juniorinnen gewinnen die Meisterschaft

Der Jubel war groß: Einen Spieltag vor dem Saisonfinale gewinnen die #borussenmädelz der U17 die Meisterschaft.
Vor einer herausragenden Borussen-Kulisse war das spielstarke Team der Kinderhauserinnen zu Gast. Von Nervosität war keine Spur, die Borussinnen drückten dem Spiel von Beginn an Ihren Stempel auf. Wir liefen hoch an und kamen nach offensiven Balleroberungen immer wieder zu (Halb-)Chancen. Doch immer war ein Kinderhauser Fuss oder die Latte im Weg. So musste in Minute 25 ein Standard herhalten. Den schoß Lucy so scharf in den 16er, das dieser nur noch von einer Kinderhauser Spielerin verlängert werden konnte und im Netz zappelte. Nur 5 Minuten später kochte die Borussen-Arena als Paulina nach einer Ecke sehenswert auf 2:0 erhöhte. Eine verdiente Halbzeitführung.
Nach der Pause kam Kinderhaus deutlich besser aus der Kabine und schnürte uns teilweise hinten ein. Etwas Spielglück gehört natürlich auch dazu, so konnten wir die scharf getretenen Ecken gut verteidigen, uns in den letzten 20 Minuten befreien und auch wieder offensive Akzente setzen. Ein Tor wollte nicht mehr fallen und so endete die Partie am Ende verdient mit 2:0.
Mit dem Schlusspfiff stürmten die Mädels den Platz, feierten ausgelassen und gaben nach langer Zeit mal wieder ein "Humba" zum besten. Mit einer La-Ola-Welle bedankten sich die Mädels für die herausragende Unterstützung vom Spielfeldrand - ihr ward heute unser/e 12. Mann/Frau - Danke!
Den Nachmittag ließen wir mit dem Team gemütlich ausklingen. Das ein oder andere Kaltgetränk machte die Runde und Borussen-Juniors Partner Yellowcab sorgte für die kulinarische Begleitung.
Feiern? Ja, gerne und immer. Wir sind aber noch nicht fertig! Das Trainerduo richtet den Blick schon nach vorne. Mit dem ersten Platz sichern wir uns das Startrecht in der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga. Voller Vorfreude blicken wir auf die Highlights im Juni. Wir haben eine 6er-Gruppe erwischt. Die Meister aus den Kreisen Münster, Steinfurt, Coesfeld-Ahaus, Bielefeld, Paderborn und Gütersloh spielen in englischen Wochen die 2 Aufstiegsplätze aus.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Am kommenden Wochenende beenden wir die Saison gegen den SV Rinkerode. Ein starkes Team, hier ist nochmal höchste Konzentration gefordert. Selbstverständlich wollen wir die Saison ungeschlagen beenden.
U17-Juniorinnen laden zum Topspiel ein- Die Meisterschaft entscheidet sich am Borussen

Die #borussenmädelz der U17 sind auch nach den Osterferien weiterhin fokussiert und freuen sich auf zahlreiche Unterstützung im kommenden Spiel
Die #borussenmädelz der U17 setzen ihren Lauf auch nach den Osterferien fort.
22.04. Borussia II
Drei Spiele in einer Saison Borussia I gegen II, dass hat es wohl noch nie gegeben. Das Spiel konnten wir gegen ein stark ersatzgeschwächtes Team unserer Zweiten mit 11:0 für uns entscheiden (5 x Hanna Riechmann, 2 x Lina, Lucy, Kati, Liz und Hannh Roth). Einziger Wermutstropfen war die Verletzung unserer Ersatztorhütern Inga - gute Besserung und Come Back stronger!
06.05. Saxonia II
Am Kanal lachte die Sonne bei über 20 Grad. Gleiches galt nach den 80 Minuten auch für die Borussen-Mädels. Mit einer "erwachsenen" Leistung konnten wir das Spiel völlig verdient mit 4:0 für uns entscheiden. Kapitänin und Ersatztorhüterin Liz war einzig bei einem Freistoß gefordert und da hellwach. Unsere Abwehr ließ nichts zu, coachte sich selbstständig und wechselte situativ zwischen Dreier- und Viererkette. Im ersten Durchgang war es zweimal Lucy aus der (Halb-)Distanz, die uns mit tollem Doppelpack auf die Siegerstraße brachte. Nach der Pause trugen sich noch Paula (nach einem Eckball) und Alina (am 5er, halb im fallen reingespitzelt) in die Torschützenliste ein. Unser Kader war heute mit fünf Stürmerinnen überproportional offensiv besetzt. So konnten wir uns weitere hochkarätige Chancen herausspielen. Vier bis fünf Buden mehr hätten es auch sein können/müssen. An der Chancenverwertung arbeiten wir somit im Training weiter intensiv.
Ungeschlagenen in der Qualifikation, nun Platz 1 in der Leistungsliga. Noch zwei Heimspiele und wir haben es selbst in der Hand den Titel zu holen. Dabei ist die Rechnung recht einfach: Mit einem Sieg oder Unentschieden gegen Kinderhaus können wir schon am kommenden Samstag (13.05., Anstoß 16.00 Uhr) vorzeitig Meister werden.
Kommt frühzeitig und sichert euch die besten Plätze in der (hoffentlich) ausverkauften Borussen-Arena. Eltern, Geschwister, Familien, Freunde und alle mit der Borussia im Herzen - kommt in Rot, seid laut und feuert die Mädels an. Wir freuen uns auf euch.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Kinderhaus II (H, 13.05.)
Rinkerode (H, 20.05.)
P.S.: Im Mädchen-Fussballcamp vom 27. bis 30. Juni 2023 sind noch letzte Plätze frei. Mädels aus dem Jhg 2008 bis 2016 - Hier geht's zur Anmeldung.
U17 Mädels führen Leistungsliga an und formulieren hohe Ziele
Neben unseren Aufgaben in Spielbetrieb steht auch die Kaderplanung für die kommende Saison 23/24. Zehn Spielerinnen haben die Zusagen für unsere U17 gegeben, weitere 11 Mädels wechseln zu den Borussia-Damen. Super! Das Trainerduo geht nach sechs gemeinsamen Jahren leider getrennte Wege, widmet sich aber bei Borussia spannenden neue Aufgaben. Greta wird Förder- und Leistungstrainerin und Andre trainiert zukünftig die Damen II.
Die Hälfte der Leistungsliga ist absolviert. Zeit die vergangenen Spiele im Jahr 2023 Revue passieren zu lassen.
25.02. Borussia I gegen II
Fühlt sich wie immer komisch an, die Teams und Trainer kennen sich halt sehr gut. Beide Teams haben sich sportlich für die Leistungsliga qualifiziert, dass ist schon mal super. Das Spiel endete 6:0 (Yella, Lina, Paulina, Hanna Riechmann, Alina, Eigentor).
09.03. Kinderhaus II
Das junge aber hoch talentierte Team aus Kinderhaus stellte uns 80 Minuten vor eine große Herausforderung. Defensiv engagiert verteidigen, Zentrum verdichten und lange Bälle auf die pfeilschnelle Stürmerin war der grün-weiße Matchplan. Im ersten Durchgang agierten wir zu hektisch im Spielaufbau und es fehlte an Breite und offensiver Abstimmung. Lauf- und spielfreudiger konnten wir das Spiel im zweiten Durchgang gestalten und siegten verdient mit 2:0 (Hanna Riechmann, Lucy). Ein großes Sonderlob verdiente sich Alexia als Spielerin des Spiel. Defensiv nahm sie hochkonzentriert die beste Stürmerin aus dem Spiel und setzte auch offensiv immer wieder Akzente. Drei wichtige Punkte, aber das Spiel hat Kraft und Nerven gekostet.
22.03. Saxonia II
Wieder ein Spiel unter der Woche, zum regulären Termin war der Platz leider vereist und unbespielbar. Das ebenfalls junge Team der Saxoninnen verteidigte tief und engagiert. Aus den zahlreichen Chancen, u.a. aus Standards konnten wir leider nicht das nötige Kapital schlagen und gingen mit 1:0 in die Pause. Nach der Pause agierten wir druckvoller und pressten höher. Das führte am Ende zum hochverdienten 4:1 Heimsieg (Yella, Hanna Riechmann und 2 x Kapitänin Liz). Die ausgezeichnet aufgelegte Keeperin der Gäste verhinderte dabei ein deutlicheres Ergebnis.
25.03. SV Rinkerode
Das Trainerduo Greta und Andre war sich sicher, dass Spiel gegen den SV Rinkerode wird zu einem 6-Punkte Spiel im Kampf um die Meisterschaft. Entsprechend konzentriert und motiviert reiste der Tross der U17 Mädels zum Auswärtsspiel. Fieser Regen und Wind machte es beiden Teams schwer und es entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit vielen Zweikämpfen und wenig gelungenen Kombination. Spielerisch ging wenig heute, unserem Team ist es aber gelungen auch schwierige Phasen im Spiel zu überstehen, verteidigte diszipliniert und netzte gleich dreifach (Liz, Lucy, Liz per Elfmeter). Zweikampfmonster Paula und Torgarant Liz (vier Tore in zwei Spielen) verdienten sich heute Bestnoten.
Auch im 14. Meisterschaftsspiel bleiben wir ungeschlagenen und führen die Leistungsliga an. Dort folgen noch vier richtungsweisende Spiele. Im Jahr 2021 verhinderte Corona einem möglichen Aufstieg, 2022 war es die bittere Niederlage gegen Saxonia. In diesem Jahr soll endlich die zweite Meisterschaft (nach 2019) folgen. Diese berechtigt dann zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde (2 von 4). Das Team hat sich eingeschworen und wird alles dafür geben den Titel zu holen.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Groundhopper aufgepasst, folgende Termine solltet ihr euch unbedingt vormerken:
Borussia II (H, 22.04.)
Saxonia II (A, 06.05.)
Kinderhaus II (H, 13.05.)
Rinkerode (H, 20.05.)
Trainings- und Spielbetrieb
Bei Fragen rund um den Trainings- und Spielbetrieb oder bei Spielverlegungswünschen wenden Sie sich bitte direkt an Alexander Budde. Sie erreichen ihn telefonisch unter 0173-9105408 oder per E-Mail
Borussen-Juniors Partner
- Abteilungen
- Fußball Senioren
-
Fußball Junioren
- News-Archiv
-
Mannschaften
- U19-1 JG 2003/04
- U19-2 JG 2003/04
- U17-1 JG 2005/06
- U17-2 JG 2005/06
- U15-1 JG 2007/08
- U15-2 JG 2007/08
- U15-3 JG 2007/08
- U13-1 JG 2009/10
- U13-2 JG 2009/10
- U13-3 JG 2009/10
- U13-4 JG 2009/10
- U11-1 JG 2010
- U11-2 JG 2010
- U10-1 JG 2012
- U10-2 JG 2012
- U9-1 JG 2014
- U9-2 JG 2013
- U8-1 JG 2014
- U8-2 JG 2014
- U7-1 JG 2016
- U6-1 JG 2016
- Ballgewöhnung JG 2016
- U17-Juniorinnen JG 2006/07
- U17-2 Juniorinnen 2007/08
- U15-Juniorinnen JG 2008 - 2010
- U13-Juniorinnen
- U11-Juniorinnen JG 2011 - 2013
- U9-1 Juniorinnen JG 2014 und jünger
- U9-2 Juniorinnen JG 2014 und jünger
- News-Archiv Mädchen
- Abteilungsleitung
- Sportliche Leitung
- Jugendtrainer
- Fußballcamps
- Borussen-FUNino
- Silent Sideline
- Eltern-Kodex
- Bildergalerien
- Juniors-Spendenclub 19,07 - Infos
- Juniors-Spendenclub 19,07 - News & Mitglieder
- Fußball Vereinsspielplan
- Fußball Schiedsrichter
- Breitensport
- Tischtennis
- Handball
- Boulesport
- Sportsuche