News-Archiv des Vereins

Werde #borussentrainer. Klick auf das Bild oder schau dir das Video auf Youtube an und informiere dich über die Borussen-Juniors.

Jugendtrainer 26.08.2021

Komm in das Trainer-Team der Borussen-Juniors!

Als Ausbildungsverein für über 500 Spieler*innen, aber auch für die ca. 60 Jugendtrainer*innen, hat es sich die DJK Borussia Münster mit einer der größten Fußballjugend-Abteilungen in Münster zur Aufgabe gemacht, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Trainer*innen bestmöglich arbeiten und sich weiterentwickeln können – mit kompetenter Begleitung, aber auch dem nötigen Freiraum, um eigene Erfahrungen zu sammeln und ihre Idee vom Fußball umzusetzen. Die Trainer*innen aller Altersklassen werden von kompetenten und erfahrenen Beratern, die u. a. die A-Lizenz besitzen, unterstützt, die bereits seit Jahren mit internen und externen Fortbildungen Impulse setzen und über den gesamten Saisonverlauf als Ansprechpartner dienen. Sie begleiten die Trainer*innen im Fußball-Alltag und stehen nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat beiseite.

Des Weiteren stehen dir hervorragende Trainingsbedingungen (Rasen- und Kunstrasenplatz, Fitnessparcours, umfassende Ausstattung mit hochwertigem Material incl. Möglichkeit der Videoanalyse) zur Verfügung, du erhältst Unterstützung im organisatorischen Bereich und kannst mit Förderung des Vereins an Ausbildungsmaßnahmen (Lizenzen) teilnehmen.

Für die bestehenden Trainer-Teams der Leistungsmannschaften von der U13 bis zur U19, sowie für den Aufbaubereich suchen wir zur Unterstützung noch engagierte Jugendtrainer*innen. Wenn du Lust und Interesse hast, in einem ambitionierten und kompetenten Umfeld als Trainer*in zu arbeiten, würden sich der Verantwortliche des Leistungsbereichs, Dennis Schunke, oder der Abteilungsleiter Jugendfussball, Jochen Klosa, über eine Kontaktaufnahme sehr freuen.

Dennis Schunke: 0152/8268250  schunke@borussia-ms.de

Jochen Klosa: 0151/58564241   klosa@borussia-ms.de

Der Aufruf und/oder das Video auf Youtube darf gerne geteilt werden, die Verantwortlichen würden sich sehr darüber freuen.

Die U17-Juniorinnen sind in toller Frühform und freuen sich auf den Saisonstart

U17-Juniorinnen 26.08.2021

U17 Juniorinnen fiebern dem Saisonstart entgegen

Mit dem ersten Test gegen den TuS Recke (Westfalenliga) haben wir bewusst einen Topgegner gewählt. Das verdiente 3:0 (Halima, 2 x Svea) zeigte eindrucksvoll die Frühform der U17-Borussenmädels. In 80 Minuten haben wir keine Torchance zugelassen, gut kombiniert und trotz zahlreicher Wechsel das Spiel kontrolliert. Als Neuzugänge sorgten Frida mit einer klasse Abwehrleistung und Svea mit zwei Toren für Ihren persönlichen perfekten Einstand. Glückwunsch und willkommen im Team!

Der zweite Test gegen Borussia Emsdetten (Bezirksliga) war körperlich und konditionell herausfordernd. Emsdetten verteidigte kompakt und körperbetont. So konnte trotz guter Leistung im ersten Durchgang nur Kati die Schnapperin überwinden. Nach dem Seitenwechsel wurde es dann deutlich und am Ende hieß es 6:0 (Svea, Lucy, Alina, Hannah und Sarah). Sechs verschiedene Torschützinnen und erneut ohne Gegentor gegen einen höherklassigen Gegner. Das Team um das Trainerduo Greta und Andre trat entspannt und hochzufrieden die Heimreise an.

Zum Abschluss der Vorbereitung testeten wir wie schon so häufig gegen die aktuelle u15 Kreisauswahl Münster. Die technische und taktische Qualität dieses Tests macht einfach richtig Spaß und fördert die Mädels enorm. Diesmal hatten wir leider mit einem klaren 5:0 das Nachsehen und sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Ein Dämpfer zur richtigen Zeit.

Nach fünf Wochen Vorbereitung, drei Testspielen und einer Crossfit-Einheit (danke an unseren Fitness-Coach Tristan "Quälix" Sonntag) fühlen wir uns gut gerüstet für die anstehenden Spiele. In der Kreisliga A kämpfen 14 Teams um den Meistertitel und um den Pokalsieg. In beiden Wettbewerben wollen wir mit unserem jungen Team (5 x noch u15 spielberechtigt, 14 x Jungjahrgang) eine gute Rolle spielen und haben ambitionierte Ziele.

Los geht's am 28.08. mit dem Heimspiel gegen die JSG Gievenbeck Nienberge (Anstoß 10.00 Uhr). Wir freuen uns auf euch und eure Unterstützung.

Mit den "Rotzlöffel-Trikots" aus der FUNino-Kollektion, die von GTÜ Troschel & Holthenrich zur Verfügung gestellt wurden, ging es bei der Premiere an den Start.

Fußball Jugendabteilung 23.08.2021

U9 Premierenteilnehmer beim Pilotprojekt

Unsere U9 ging am vergangenen Samstag in Mecklenbeck beim ersten Testlauf des Fußballkreises Münster zu den neuen Wettspielformen im Kinderfußball auf Torejagd. Die Idee? Kinder zu mehr Spaß, Freude und Ballkontakten zu verhelfen. Helfen sollen dabei vor allem kleinere Mannschaftsgrössen wie das 3 gegen 3. Während Fußball-Deutschland 2021 also umdenkt, sind die Minifußballspiele für die Borussen kein Neuland. Seit 2016 wird im Geistviertel bereits intern so trainiert und gespielt, insbesondere regelmäßig das Borussen-FUNino.

Und das sah man auch gleich bei vielen tollen Spielen auf der Platzanlage an der Egelhove, auf der sich  unsere Teams mit den F-Junioren von Wacker Mecklenbeck und Concordia Albachten im Champions League Modus messen durften. Ergebnisse? Waren zweitrangig. Was zählte war der Spaß am Fußball. Und den hatten sicher alle Beteiligten.

 

Video Borussen-FUNino

 

#borussiaeins hochkonzentriert im Mannschaftkreis vor dem Pokalspiel gegen den SC Füchtorf

1. Mannschaft 23.08.2021

1. Mannschaft zieht nach Erfolg beim SC Füchtorf in die nächste Pokalrunde ein.

Am Sonntag reiste die 1. Mannschaft von Borussia Münster im Pokal zum A-Ligisten SC Füchtorf. Mit Diogo Duarte und Steffen Menke schafften es direkt zwei Neuzugänge in die Startelf. Nach anfänglichem abtasten, nahm die Borussia schnell das Heft in die Hand und spielte gefällig aus der Abwehr heraus. Doch die tiefstehenden Gastgeber verhinderten durch stetiges Verschieben den letzten Pass in die Spitze, so dass die Mannen von Trainer Yannick Bauer nur bei Standards aussichtsreich vors Füchtorfer Tor kamen. Lediglich Ansu Nyassi konnte sich einmal aussichtsreich durchtanken und bediente Manoel Schug, der aber am Pfosten scheiterte.

Füchtorf beschränke sich aufs Kontern und kam einmal aussichtsreich vors Tor von Philipp Oluts, der aber den Schuss von Füchtorfer Stürmer Okay Parlor glänzend parierte. Torlos ging es in die Halbzeitpause und beide Mannschaften bekamen die Möglichkeit sich noch einmal neu einzustellen.

Mit deutlich mehr Spielfreude kamen die Borussen zurück auf den Platz und kombinierten sich mit schönen Spielzügen durchs Mittelfeld bis in die gegnerische Box. Das Trainerteam musste trotzdem bis zur 54. warten, bis Ansu Nyassi die verdiente Führung für Borussia einbrachte. Der Bann war gebrochen und Manoel Schug erhöhte durch eine schöne Vorlage von Jonas Niesing nur 4 Zeigerumdrehungen später auf 2:0.

Nach einer schönen Flanke von Roman Ueberfeld erhöhte Ansu Nyassi auf 3:0. Sprichwörtlich war die Messe nun gelesen und Füchtorf leistete kaum noch Widerstand. Folgerichtig kam Borussia zu weiteren guten Chancen und konnten oft nur durch Foulspiele gestoppt werden. Nyassi kam im gegnerischen Strafraum zu Fall und den fälligen Elfmeter verwandelte Steffen Menke zum zwischenzeitlichen 4:0 (78.). In der 81. kam der dritte Neuzugang Mathis Schrick zu seinem Debut für die Borussia aus Münster. Den Schlusspunkt setzte Steffen Menke mit seinem zweiten Tor zum 5:0 Endstand.

„Pflichtaufgabe erfüllt und nun liegt der Focus auf der SG Borken“ sagte Bauer nach dem Spiel und war mit dem Auftritt in der zweiten Halbzeit sichtlich zufrieden.

Die Trainer direkt nach dem Spiel in der Analyse und Vorbereitung zum nächsten Duell gegen Herbern. V.l. Jörg Pahlig (U19-1), Yannick Bauer (1. Mannschaft), Dennis Schunke (Verantwortlicher Leistungsbereich) und Dirk Günther (U19-1)

U19-1 22.08.2021

„Herbern-Woche“: Nach dem Pokalsieg ist vor dem Meisterschaftsbeginn

Endlich stand am heutigen Sonntag für die U19-1 das 1. Pflichtspiel nach der Corona-bedingten Zwangspause an. Der Gegner in der ersten Runde des A-Junioren Kreispokals war der SV Herbern, der auch kommenden Sonntag (29.08. / 10.30 Uhr) zum Auftakt der Meisterschaft Gast am Borussen sein wird.  Nach dem sich die beiden Bezirksligisten zu Beginn der Partie ein wenig abgetastet haben, übernahmen die Borussen-Juniors die Spielkontrolle und kombinierten sich immer mal wieder gefährlich Richtung gegnerisches Tor vor, ohne dabei etwas Zählbares zu erzielen. So ging es torlos in die Halbzeitpause.  

Direkt nach der Pause musste eine Standardsituation herhalten um nach einem Kopfball von Jan mit 1:0 (47.) in Führung zu gehen. Im Anschluss war das Spiel sehr zerfahren und die Borussen hatten Glück das Torhüter Nick bei den beiden Chancen der Gäste auf der Höhe war und die „0“ festhielt. Kurz vor Ende der Partie machte Tim nach einem Konter mit dem 2:0 alles klar und die U19-1 zog erstmals seit einigen Jahren mal wieder in die 2. Runde im Pokal ein.

Coach Pahlig: „Ich bin nicht ganz unzufrieden mit dem Spiel und dem Ergebnis, aber wir müssen in einigen Bereichen noch deutlich zulegen. Das werden wir in den kommenden Trainingseinheiten intensiv angehen. Da einige Urlauber, angeschlagene oder kranke Spieler zurückkehren dann auch endlich mit dem kompletten Kader.“

Nach intensivem Wochenende gewinnt die U17-1 zum Abschluss mit 4:2 beim DJK VfL Billerbeck.

U17-1 15.08.2021

Ein schweres Wochenende geht für die U17-1 heute zu Ende

Ein schweres Wochenende geht heute zu Ende. Gestern gab es ein 1:9 gegen den Westfaligisten 1. FC Gievenbeck. Es war warm, der Gegner war besser. Leider gab es zahlreiche angeschlagene Spieler.

Heute wartet DJK-VfL Billerbeck 1912 e.V. 80 Minuten Anstrengung warten. Das Team beginnt abgeklärt und ist besser im Spiel. Folgerichtig fällt das 0:1. Benni spielt einen langen Ball auf David. Schöner Heber in der 18. Minute. Das 0:2 fällt durch Paul nach einer Einzelaktion. Eiskalt ins Tor geschoben. 31 Minuten gespielt. Billerbeck ist engagiert und zeigt Moral. 1:2 in der 37. Minute. Eigentlich ein überflüssiger Gegentreffer. Eigene Ecke. Konter, der abgefangen wird. Dann aber ein zu kurzer Rückpass. Der Stürmer geht dazwischen und bleibt ruhig. Das ist auch der Halbzeitstand.

Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild, auch wenn es weiterhin warm und schwül ist. Nicht jeder Laufweg und nicht jeder Pass ist optimal. David macht dennoch das 1:3 in der 47. Minute. Guter Angriff über links. David flach ins rechte Eck. Borussia macht leider zu viele Fehler. Wieder ein Konter. Es steht 2:3. wirklich nicht gut verteidigt. 58. Minuten gespielt. Das Laufen fällt mittlerweile schwer. Das 2:4 in der 71. Minute ist in Ordnung. Schön über links herausgespielt. Gideon lässt den Torwart aussteigen und schiebt locker ein. Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Da wartet noch etwas Arbeit auf das Team.

Trikotpartner: GTÜ- und KFZ-Sachverständigenbüro GTÜ Troschel & Holthenrich

Die 80 Teilnehmer*innen und 20 Trainer haben viel Spaß beim Fußballcamp 2021

Fußball Jugendabteilung 11.08.2021

Die 10. Auflage des Borussen-Juniors Fußballcamp

Das Borussen-Juniors Fußballcamp feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen und erfreut sich nach wie vor bei den Kindern höchster Beliebtheit. Bei der "Jubiläums-Ferienfreizeit", die von Dienstag bis Freitag durchgeführt wird, nehmen über 80 Spieler*innen teil, die täglich von 20 Borussen-Trainern betreut werden.

In diesem Jahr unternehmen die Teilnehmer*innen jeweils vormittags eine "Weltreise". So gehts in Europa u.a. in die Länder Italien (Zweikampf), Deutschland (Passspiel), Frankreich (Spielformen), England (Torschuss), Spanien (FUNino) und Mallorca ("Fun-Spiele im Wasserpark"). In Überseee werden Brasilien (Dribbeln) und die USA (Alternative Spielformen) besucht. Am Nachmittag werden unterschiedliche Turnierformen gespielt.

Impressionen findet ihr in einer Bildergalerie, auf Facebook und auf Instagram (Storys/Highlights Camps)

Unser Dank geht an unsere Unterstützer und Förderer Firmengruppe Hermann Brück, GTÜ- und KFZ-Sachverständigenbüro Troschel & Holthenrich sowie Trinkgut Münster. Ohne diese langjährigen und vertrauensvollen Partnerschaften ist die Durchführung der Fußballcamps auf dieser Art und Weise nicht möglich. Wir würden uns freuen wenn ihr diese Firmen bei euren Einkäufen und/oder bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen berücksichtigen würdet.

Möchtest du/ihr die Borussen-Juniors oder die vielen (jungen) Borussen-Trainer auch unterstützen? Dies ist mit einer Einzelspende oder durch eine Mitgliedschaft im Juniors-Spendenclub 19,07 möglich.

Die 1. Damen können einen Auswärtssieg im Freundschaftsspiel gegen ASC Schöppingen verbuchen.

1. Damen 11.08.2021

Sieg im Testspiel gegen den ASC Schöppingen

Am Sonntag ging es für die Borussia-Damen gegen das junge Team des ASC Schöppingen. Die gegnerische Mannschaft musste sich in der Anfangsphase erst finden, hier war deutlich zu spüren, dass Schöppingen noch in der Kaderplanung steckt. Die Unsicherheiten konnten wir so die ersten 20 Minuten für uns nutzen und belohnten uns für das gute Pressing mit dem ersten Tor. Saskia erzielte in der 10. Minute mit einem sehenswerten Schuss von der 16er Linie den Führungstreffer. Danach ruhte man sich allerdings zu sehr auf der Führung aus und Schöppingen kam besser ins Spiel. In der 32. konnte ein Konter gut ausgespielt werden und so traf Schöppingen zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit standen die Borussinnen wieder besser und auch das Passspiel wurde zielgenauer, sodass Vera und Virginia jeweils ein Tor für sich verbuchen konnten. In der 2. Halbzeit wurde Schöppingen so gut wie nie gefährlich, sodass das Spiel mit dem Ergebnis 3:1 endete.

Fazit: Eine gute zweite Halbzeit, allerdings wurden einige Schwächen aufgedeckt, an denen nun gearbeitet werden muss. Trotz fehlender Schlüsselspielerinnen konnte das Spiel aber gewonnen werden.

Tore: 10‘ Saskia, 50‘ Vera, 77‘ Virginia

Kader: Lea Rüdiger, Vera Steinhoff, Runa Hansmann, Mareike Harms, Joana Massa, Mascha Hansmann, Virginia Dieckhues, Pia Loddenkemper, Saskia Brand, Laura Averkamp, Mona Klemme, Anne Trupp, Luca Kaiser

Die U17-1 der Borussen-Juniors hielt im Freundschaftsspiel gegen RW Ahlen gut mit.

U17-1 09.08.2021

Gute Ansätze der U17-1 beim Test gegen Landesligist RW Ahlen

Das Freundschaftsspiel zwischen unserer B-Jugend und dem Landesligisten Rot-Weiß Ahlen endet 1:3. Unser Team zeigt in den ersten 30 Minuten eine ansprechende Leistung und hätte in der 22. Minute durch Gideon in Führung gehen können, nachdem er nach guter Einzelleistung aus sieben Metern den Pfosten trifft. Kurz danach wacht Ahlen auf und übernimmt die Spielkontrolle. Leider folgen in der 29. Minute und in der 32. Minute nach Abwehrfehlern das 0:1 und 0:2. Das ist auch der Halbzeitstand.

In der 59. Minute führt ein schöner Angriff zum Anschlusstreffer. Paul setzt Nikita perfekt ein, der bleibt vor dem Tor eiskalt. 1:2. Nur sieben Minuten später trifft Ahlen nach einem Eckstoß und vielen Beinen und Gewusel zum 1:3. Das hätte besser geklärt werden können. Danach versuchen beide Teams noch nach vorne zu spielen. Tore fallen nicht mehr.

Trainer Chris zum Spiel: „Wieder ein Schritt nach vorne gemacht, Sachen umgesetzt, die angesprochen wurden. Es geht voran!“

Für die Trainer-Teams unserer Leistungsmannschaften suchen wir für die kommende Saison noch Unterstützung. Interessierte Jugendtrainer*innen melden sich gern bei unserem Verantwortlichen für den Leistungsbereich, Dennis Schunke, Tel.: 0152/08268250 - Mail schunke@borussia-ms.de

Ohne die Unterstützung durch Spenden, Förderen  und Sponsoren ist eine Ferienfreizeit wie der Borussen-Ferienpark nicht durchzuführen!

Freizeit & Event 05.08.2021

DANKE - Borussen-Ferienpark nur durch toller Unterstützung möglich.

Die zweiwöchige Spaß- und Bewegegunsfreizeit ist auch nach ein paar Tagen noch großes Gesprächsthema und die Resonanz, der Zuspruch und der Dank, weit über das Geistviertel hinaus, zeigen, dass das Orga-Team vieles richtig gemacht hat und den "Nerv" der Kinder und Eltern getroffen hat.

Nur ohne die Unterstützung auf der Sportanlage und im Hintergrund ist so eine Ferienfreizeit wie der "Borussen-Ferienpark" nicht möglich, daher möchte sich Organisator Jochen Klosa explizit noch einmal bei den vielen Mitwirkenden Teamern, Tageshelfern, den Auf- und Abbauteams sowie die Service- und Reinignungshilfen für ihr großartiges Engagement danken.

Des Weiteren gilt ein herzliches Dankeschön für die enorme Spendenbereitschaft von Privatpersonen, gerade im Vorfeld bei der Aktion "Spenden-Weihnachtsbaum", allen Förderern & Unterstützern, Verbänden und Institution sowie den folgenden Sponsoren, die es u.a. ermöglicht haben die vielfältigen und atttraktiven Spielangebote anzuschaffen bzw. für die Nutzung zur Verfügung gestellt haben. Wir würden uns sehr freuen wenn ihr diese Firmen bei euren Einkäufen und/oder bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen berücksichtigen würdet. 

GTÜ und KFZ-Sachverständigenbüro Troschel & Holthenrich

Trinkgut Münster

Druck-Drauf

Trendsport Rummenigge

Gebäudereinigung Jasarov

SSB Münster

DJK Diözesanverband Münster 

Impressionen findet ihr in der großen Bilder- und Videogalerie