SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News-Archiv des Vereins

Die #borussenmädelz der U17-1 fahren in Telgte einen deutlich Auswärtssieg ein.
Drei Punkte zum Start der englischen Woche
Am zweiten Spieltag führte uns der Weg zur SG Telgte, die sich am ersten Spieltag mit einem 10:1 äußerst treffsicher gezeigt haben. Angeführt von unseren Kapitäninnen Lia und Hanna (wurden diesmal vom Team gewählt) wollten Frida, Lea, Hanna W, Milla, Lucy, Yella, Liz, Sarah, Lina, Kati, Hannah R., Alina und Inga unbedingt den nächsten Sieg einfahren. Da wir gleich den Ausfall von drei Stürmerinnen verkraften mussten war Kreativität gefragt.
Mit einem Doppelschlag nach tollen Pässen in die Tiefe von Lia und Yella war es zweimal Liz (8., 14.) die uns früh in Führung brachte. Liz als Stürmerin statt auf der Sechs, der Schachzug hat gesessen. Der 2:1 Anschlusstreffer (21.) war unnötig und unsere ansonsten sehr souveräne Abwehrreihe war hier nur ein einziges Mal nicht gut abgestimmt. Mit sehenswerten Treffern aus der Distanz erhöhten Yella (35.) und Lucy (40.) noch vor der Pause auf ein verdientes 4:1. Da wir noch zwei 100%ige vertan haben und auch die Torhüterin von Telgte gut gehalten hat war die Führung aber ausbaufähig.
Das Ziel im zweiten Durchgang war, schnell für klare Verhältnisse zu sorgen und Telgte gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Auch das klappte hervorragend und erneut Liz (42.), sowie Yella (44.) und Lucy (46.) erneut aus der Distanz sorgen für die frühe Vorentscheidung in nur sechs Minuten. Den 8:1 Schlusspunkt setzte Sarah (60.) mit einem sehenswerten Treffer mit links. Ein klarer und verdienten Sieg zum Beginn der englischen Woche und drei Spielen in 8 Tagen.
Jemanden herauszuheben ist heute schwer, es wären einfach zu viele die sehr gut gespielt haben. Da Liz aber morgen Geburtstag hat, sollte es nicht unerwähnt bleiben, dass sie sich mit drei Treffern und toller Leistung schon selbst beschenkt hat (und uns auch). Ansonsten machen die Breite im Kader und der Teamgeist einfach richtig gute Laune.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Das Spiel war der Auftakt zur ersten englischen Woche der noch jungen Saison. Am Dienstag geht's im Pokal-Achtelelfinale auswärts gegen die JSG Gievenbeck/Nienberge (18 Uhr) bevor wir am Samstag BSV Ostbevern (13.45 Uhr) in der Borussen-Festung empfangen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.

Die "Presse" war begeistert vom tollen Spiel der U9-1.
Geglücktes Saisondebüt der U9-1 gegen Greven
Mit dem Sommer kehren auch die Mannschaften endlich zurück auf die Plätze bei Borussia Münster. Gute Stimmung, alle freuen sich! Nachdem im letzten Jahr unsere U8-1 Borussen und auch der Gegner Greven ungeschlagen blieben, musste das letzte Saisonspiel im November aufgrund von Corona leider abgesagt werden. Heute dann endlich der mit Spannung erwartete Showdown - zur Premiere in der U9-1.
Das Trainerteam begrüßt Leo als „die Wand“ und sollte damit Recht behalten. Leo hat den zeitlich verhinderten Emil stark vertreten. Bei seinem Debüt im Tor konnte er sich auf sein Team und sie sich auf ihn verlassen. Nach einem furiosen Start und einer direkten Torchance inklusive Pfostenschuss und abgeblocktem Schuss beim ersten Angriff durch unsere Mannschaft trifft Greven direkt im Gegenzug zum 1:0.
Doch nach 9 Minuten gleicht Elias E. zum 1:1 aus. Kurz darauf fällt das 2:1, wieder Elias E. Die Mannschaft spielt immer besser, in der ersten Halbzeit fällt allerdings kein Tor mehr. Die Borussen haben nun die Kontrolle über das Spiel. Mit der knappen Führung startet die zweite Halbzeit und schnell fällt der Ausgleich, 2:2. Nicht nur das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite. Die Sonne strahlt mit der Mannschaft um die Wette. Das Team gewinnt entscheidende Zweikämpfe, lässt Ball und Gegner gut laufen und zieht Tor um Tor davon. Ein weiterer Doppelpack von Elias E. und dann trifft auch Elias T. zum 5:2. Nach einem Abstoß des Grevener Torhüters schnappt sich Elias E. den Ball direkt, 6:2 und er schickt den Ball direkt noch einmal ins Netz: ein Traumtor von Elias E., 7:2. Auch die Fans auf den Rängen sind begeistert und jubeln dem Team zu. Praise belohnt sei starkes Spiel mit einem Tor zum 8:2. Alle zeigen eine durchweg starke Leistung. Greven gibt nicht auf, kämpft und kann noch zweimal treffen. Endstand: 8:4.
Ein starker Einstand einer tollen Truppe mit super Trainern! Danke! Alle freuen sich auf das nächste Spiel!
MANNSCHAFT: Leo, Luise, Elyas E., Elyas T., Praise, Mats, Max, Elisha, Nando, Tugay

Torreicher Auftakt der U8-1 zum Saisonbeginn im Derby gegen ESV Münster
Torreicher Derbysieg zum Saisonauftakt
Das lange Warten hatte heute ein Ende, die Borussen-Juniors der U8-1 konnten endlich wieder das tun was sie am liebsten machen, Fußballspielen! Im ersten Heimspiel der Saison traf man im heimischen Borussen-Stadion auf den Nachbarn vom ESV Münster. Den Spielern um das Trainer-Gespann Max Troschel, Levin Hepp und David Steinberg, die allesamt selber auch in der U17-1 spielen, merkte man direkt mit Spielbeginn die Spielfreude an.
Durch toll herausgespielte Tore und einem starken Torwart Anton (der sogar einen Strafstoß hielt) konnte man das "Derby" mit 10:2 gewinnen. Ergebnis war aber nach dem Spiel fast Nebensache - Hauptsache wieder Kicken war die Devise.

Anna Efler und Dalina Soldo gaben am Wochenende ihr Debüt im Borusssia-Trikot für die 2. Damenmannschaft.
Gelungener Start in die neue Saison!
Am vergangenen Sonntag, den 29.08.2021, traf die 2. Damenmannschaft von Borussia auf die Damenmannschaft aus Ottmarsbocholt. Nach langer Zwangspause des Spielbetriebs war die Vorfreude auf das erste Saisonspiel sehr groß!
Die Mannschaft startete gut vorbereitet und konzentriert in die Partie. Borussia lies den Ball laufen und spielte schöne Spielzüge aus. Jedoch dauerte es etwas bis das erste Tor fiel. In der 32. Spielminute traf Katha Kleinhans zum verdienten 1:0. Bis zur Halbzeit legte Borussia durch Ronja Steimann (2:0) und Katha Kleinhans (3:0) nach. In der zweiten Halbzeit ist der Knoten dann endgültig geplatzt. Borussia gewann am Ende hochverdient mit 9:0.
Fazit: Ein gelungenes Debüt für unsere neuen Spielerinnen Anna Efler und Dalina Soldo (siehe Foto). Es hat viel Spaß gemacht, endlich wieder auf dem Platz zu stehen und das Ergebnis bringt die Borussinnen derzeit auf den Tabellenplatz 1. Nun heißt es den Fokus nicht zu verlieren und sich auf das nächste Spiel vorzubereiten!
Kader: Janina Gerdes, Lotta Plenge, Dalina Soldo, Meike Holtmann, Katharina Kleinhans, Anna Efler, Ronja Steimann, Mascha Hansmann, Luca Kaiser, Anne Truppe, Greta Niemann, Sophia Heinlein, Laura Schwering, Dorina de Mür

Trotz ordentlicher Leistung kann #borussiaeins nichts Zählbares aus Borken mitnehmen
Unglückliche Niederlage zum Saisonauftakt
Zum Auftakt der Landesligasaison gab es ein unglückliches 0:1 bei der SG Borken. Zu Beginn der Partie entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen für beide Teams. Mit zunehmender Spieldauer spielten die Borkener ihre Angriffe jedoch zielstrebiger auf unser Tor, sodass sie in der 12. Minute in Führung gingen. Im Anschluss gab es mehrere Möglichkeiten der Gäste ihre Führung zu erhöhen.
Unsere Mannschaft tat sich zwischenzeitlich auf dem nassen und tiefen Geläuf schwer, kam jedoch in Person von Leon Lüntz, Hannes John und Moritz Pauli zu guten Abschlusssituationen, in denen der Ausgleich hätte fallen können. Nach der Pause trat Borussia dann deutlich besser auf und hatte erneut durch Leon Lüntz und Nils Burchardt (Elfmeter) die Chance die Partie zu drehen. Die Zuschauer sahen auch in der 2. Hälfte eine temporeiche und chancengeprägte Partie, die ein Unentschieden verdient gehabt hätte. Trainer Yannick Bauer zeigte sich nach der Niederlage trotzdem zufrieden und gab an ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen zu haben.
Am kommenden Sonntag findet um 15:00 Uhr das erste Heimspiel von #borussiaeins gegen den Werner SC statt. Das Team freut sich auf zahlreiche Unterstützung.

Das Team der U19-1 freut sich mit Mehmetali für sein Comeback incl. Doppelpack und dem gelungen Saisonstart.
Borussia mit erfolgreichem Saisonauftakt und einer Geschichte die nur der Fußball schreibt.
Nach dem unsere U19 bereits am vergangenen Sonntag in der 1. Pokalrunde (2:0) gegen SV Herbern gespielt hatte, kam es zum heutigen Saisonauftakt in der Bezirksliga zum erneuten Aufeinandertreffen am Borussen.
Die Mannen vom Trainer-Duo Pahlig/Günther hatten sich für den Saisonstart viel vorgenommen und begannen die Partie entsprechend engagiert. Mit zunehmender Spielzeit kam es aber allerdings zu Unkonzentriertheiten und Ungenauigkeiten im Spielaufbau sowie Passspiel und dementsprechend, zwar etwas überraschend, zum Führungstreffer (19.) für die Gäste. Kurz geschockt, nahmen die Borussen-Juniors nun das Heft des Handelns in die Hand und konnten auch spielerisch überzeugen. Die Überlegenheit zahlte sich mit einem Doppelpack von Jan (29./36.) und einem schönen Freistoß-Tor von Mats (31.) aus. So ging es mit einer 3:1 Führung in die Halbzeitpause.
Für den 2. Durchgang kam Leon M. zum Einsatz, der auch prompt in der 56. Minute auf 4:1 erhöhen konnte. Fortan war das Spiel auf beiden Seiten sehr zerfahren aber mit einigen Tormöglichkeiten beider Teams.
Dann kam es in der 80. Minute zu einem Gänsehautmoment, Mehmetali wurde nach einer einjährigen(!) Verletzungspause unter viel Applaus eingewechselt. Was dann folgte sind Geschichten, die nur der Fußball schreibt, denn mit seinem 1. Ballkontakt traf er mit einem sehenswerten Heber zum 5:1 und erzeugte damit einen großen, kollektiven Mannschaftsjubel. Als wäre das nicht schon das Highlight gewesen, setzte er sich in der Schlussminute prima durch und verwandelte eiskalt zum 6:1 Endstand. Einfach Wahnsinn.
Nun folgt am kommenden Sonntag das erste Auswärtsspiel der Saison beim VfL Senden, Anstoß ist um 11.00 Uhr.

Die #borussenmädelz der U17 starten mit einem souveränen Heimsieg in die Saison.
U17 Juniorinnen starten mit einem Heimsieg
Nach fünf intensiven Woche der Vorbereitung fieberten wir dem ersten Heimspiel der Saison entgegen. Das Spiel gegen die JSG Gievenbeck Nienberge stand bis zuletzt auf der Kippe, einzig der Kompromiss die Partie auf dem 9er statt 11er Feld auszutragen machte die Austragung erst möglich. Warum jedoch die Mädels (anders als die Jungs in diesem Fall) auf die ungeliebten Jugendtore (5m) spielen müssen erschließt sich nicht und verhindert attraktiven Fußball und die Entwicklung der Fußballerinnen.
Mit Hanna, Frida, Lea, Laura, Hanna W, Milla, Lucy, Yella, Liz, Alexia, Halima, Svea, Kati hatten wir ein ambitioniertes Team auf dem Platz. Im ersten Durchgang hatten wir die Partie klar im Griff und erspielten uns zahlreiche Chancen. Yella mit einem Hattrick (4., 12., 25.) und Svea (6.) trafen zur völlig verdienten 4:0 Halbzeitführung. Auch im zweiten Durchgang waren wir spielerisch klar die bessere Mannschaft und versuchten uns immer wieder in Tornähe zu kombinieren. Trotz des ordentlichen Spielaufbaus aus der Dreierkette waren wir im letzten Drittel nicht zwingend und zielstrebig genug. Mehrfach stand der Pfosten und die Latte im Weg, oder wir verzweifelten an der herausragenden Torhüterin und den ungeliebten Jugendtoren. Einzig Svea (48.) konnte das Abwehrbollwerk der Gäste überwinden und traf am Ende zum verdienten 5:0 Heimsieg.
Bereits in eineinhalb Wochen sind wir dann im Pokal-Achtelelfinale zu Gast bei der JSG Gievenbeck Nienberge. Unserem Ruf als Pokalmannschaft wollen wir da gerecht werden und in die nächste Runde einziehen.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Am kommenden Samstag geht die Reise zur SG Telgte. Da wollen wir nachlegen und drei Punkte mitnehmen. Anstoß ist um 13.15 Uhr.

Unglücklicher Saisonauftakt für die U17-1 der #borussenjuniors gegen Münster 08.
Früh dezimiertes Team verliert 0:3!
Unsere neu formierte B-Jugend startet heute die Saison in der Bezirksliga -Staffel 1-. Elf Mannschaften kämpfen um die Meisterschaft. Der erste Gegner heißt SC Münster 08 II und ist auch eine erste Standortbestimmung. Das erste Auswärtsspiel nicht bei 08 statt, sondern in Wolbeck. Das soll unser Team um die Trainer Johannes und Chris nicht stoppen. Das Wetter könnte besser sein. Es ist kühl. Es regnet. Es regnet nicht. Es regnet. Es regnet noch nicht.
Anpfiff. 08 wirkt direkt wach und attackiert früh. Und da ist es passiert. Flachschuss aus sieben Metern. Ryan ohne Chance. Das hätte besser verteidigt werden müssen. 1:0 für 08 in der zweiten Minute. Benedikt foult kurz danach im Mittelfeld. Freistoß. Und dann etwas überraschend die rote Karte für Benedikt. Wahrscheinlich wegen Meckerns oder wegen einer Beleidigung. Vier Minuten gespielt. 08 drückt und erarbeitet sich eine Eckenserie. Ein paar unsichere Aktionen unserer Mannschaft. Aber auch eine erste gute Offensivaktion über Paul und David. 10 Minuten gespielt. Und Borussia fängt an zu kämpfen. 20 Minuten gespielt. Mittlerweile ist das Spiel ruhiger, aber auch ausgeglichener. Borussia zeigt gute Ansätze im Offensivsbereich. Paul übernimmt immer mehr die Kontrolle. Leider gibt es im Aufbauspiel immer wieder einfache Fehlpässe, die 08 zu Chancen einladen. Erste Ecke für Borussia in der 24. Minute. Es ist trotz der Unterzahl etwas drin. In der 29. Minute Gelb für Ali nach einem überflüssigen Handspiel. Der Freistoß für 08 bringt nichts ein. Moritz mit der riesen Ausgleichschance. Mit rechts aus 18 Metern. Zu schwach geschossen. Nach einem gegnerischen Aufbaufehler erobert unser Team den Ball, der Torwart ist geschlagen. Schade. Noch drei Minuten.
Halbzeit. Trotz des total verkorksten Beginn steht es nur 1:0. 08 hat es versäumt aus der spielerischen Überlegung der ersten Minuten und der Überzahl, mehr Kapital zu schlagen. Unser Team ist noch nicht geschlagen. Auf geht’s!
Wiederanpfiff. Borussia ist aktiv. Nikita zeigt sich im Strafraum. Kurz danach ein schöner Lupfer von Paul. Etwas zu lang. Plötzlich geht es schnell. Die Staffelung passt nicht. 08 kontert. Der Stürmer geht allein auf Ryan zu. 43 Minuten gespielt und es steht 2:0. Ein Nackenschlag. In der 52. Minute kommt 08 nach einer eigentlich ungefährliche Aktion zum Abschluss. Ryan lässt den Ball abprallen. Der Stürmer staubt ab. Es steht 3:0. So gut ist 08 eigentlich nicht. Wechsel, Lasse Z. für Ali. Mittlerweile hat 08 die Spielkontrolle übernommen und es wird schwer für unsere Mannschaft. Der letzte Gegentreffer zeigt Wirkung. Doppelwechsel. Kenneth für Levin, Raphael für David. Es sind noch 18 Minuten gespielt. Borussia versucht sich neu zu organisieren, steht jetzt tiefer und kämpft. Allerdings macht 08 das hier auch nicht schlecht. Noch elf Minuten. Das Spiel plätschert vor sich hin. Nächster Wechsel. Kasper für Nick. Kurz vor Schluss geht es noch einmal etwas hin und her. Auch Borussia zeigt sich. Schöner Konter über Lasse Z. und Nikita, der Ball kommt zu Moritz, der muss quer legen, etwas zu lang. Borussia möchte den Anschlusstreffer. Nächste Aktion. Kenneth verpasst knapp. Der extrem laute Abpfiff folgt.
Mit den ersten beiden Aktionen wird das Spiel vorentschieden. Hätte tatsächlich die rote Karte gezeigt werden müssen? Aber auch so war bis zum 3:0 durchaus möglich zu punkten trotz vieler einfacher Aufbaufehler. Nach dem letzten Treffer war bis zur vorletzten Minute die Luft raus.

Wilko, Ansu und das ganze Team von #borussiaeins freuen sich das es am Sonntag um 15.00 Uhr bei der SG Borken endlich wieder los geht.
Mit viel Vorfreude geht es wieder los!
Nach 2 monatiger Vorbereitung und ca. 10 Monate nach dem letzten Landesligaspiel ist es wieder soweit. Nach dem Pokalsieg in Füchtorf steht am Sonntag das erste Saisonspiel an.
Nach einer Vorbereitung, die unglücklicherweise viele Verletzte hervorbrachte, geht es am Wochenende für die 1. Mannschaft von Borussia Münster in die Landesligasaison 2021/22. Bereits in der vergangenen Spielzeit konnte man die Bekanntschaft mit der SG Borken machen, verlor dieses Duell zuhause jedoch sehr unglücklich mit 1:2. So gesehen gibt es auf jeden Fall noch eine Rechnung zu begleichen.
Trotz der personellen Engpässe war in den vergangenen Wochen ein klarer Aufwärtstrend zu beobachten, so dass viele Verletzte/Urlauber passend zum Saisonstart wieder an Bord sind. Somit stehen dem Trainerteam Yannick Bauer, Rene Aguiar und Dennis Hater eine große Auswahl an Spielern zum Saisonauftakt zur Verfügung. Die Spielphilosophie von Borussia I. wird sich auch in diesem Jahr nicht verändern, die Zuschauer können sich auf attraktiven Offensivfussball und eine junge hungrige Truppe freuen!
Trainer und Mannschaft freuen sich auf Unterstützung am Sonntag um 15:00 Uhr in Borken.
Das Team der U15-1 hatte spaßige und unterhaltsame Tage bei der Kurz-Ferienfreizeit.
Kurz-Ferienfreizeit in Velbert als Teambuilding
Für die letzten 3 Sommer-Ferientage ging es für die Borussen-U15 ins diesjährige Kurz-Ferienlager nach Velbert. Nachdem am Sonntag das gemeinsame Mannschaftsfoto am Borussen aufgenommen wurde, machte sich die rot-weiße Fahrgemeinschaft auf in Richtung Bergisches Land. Dort wurden nach der Ankunft am Mittag zunächst die Zimmer bezogen und danach gemeinsam gegessen. Bereits am Nachmittag ging es dann zur Anlage des Oberligisten SC Velbert, die direkt an unsere Unterkunft angrenzte, um die erste Koordinations-Trainingseinheit zu absolvieren. Nach den ersten 120 Minuten auf dem Platz folgte dann der erste Mannschaftsabend mit dem Vorsingen der Neulinge, dem Borussen-Quiz und einigen Runden FIFA am Beamer.
Am 2. Tag ging es bereits nach dem Frühstück wieder auf den Platz. Dort wurden nochmals einige taktische Aspekte thematisiert, ehe es dann mittags zum Ausflug nach Essen gehen sollte. Mit Bus und Bahn fuhren wir bis zum Einkaufszentrum „Limbecker Platz“, von wo aus die Gruppenchallenge startete. Jede der 3 Gruppen erhielt 2€ und den Auftrag, durch Einkäufe und Tauschen zu schauen, was man am Ende mitbringen könne. Abends wurden dann die Ergebnisse präsentiert, die von Süßigkeiten für die ganze Mannschaft über Brettspiele bis hin zu Kosmetikartikeln reichten. Anschließend gab es noch eine Runde „Wer bin ich?“ sowie erneut einige Runden FIFA, Tischtennis und Pizzabrötchen für alle.
Der letzte Tag stand ganz im Zeichen unseres Testspiels gegen den SC Velbert. Nach einer lockeren Trainingseinheit am morgen und einem gemeinsamen Mittagessen spielten wir bei regnerischem Wetter gegen die U15 des Sportclubs, die in der Bergischen Leistungsklasse, der zweithöchsten Liga des Verbands, an den Start geht. Nach einem soliden Beginn auf beiden Seiten konnten sich die Borussen im Laufe der ersten Halbzeit einige Offensivaktionen erarbeiten. Nach einem langen Ball in die Spitze verspekulierte sich der Torhüter der Gastgeber beim Herauskommen, weshalb Mats B. den Ball an ihm vorbeispitzeln konnte und aus etwas spitzem Winkel aus etwa 25 Metern ins verwaiste Tor zum 0:1 einschieben konnte. In der zweiten Halbzeit konnten wir gleich 7 mal wechseln und hatten somit eine fast komplett neue Elf auf dem Platz. Nun erspielten sich die Borussen ein deutliches Chancenplus und schalteten nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte wieder einmal schnell um. Luis fing einen Pass der Gegner ab, spielte sofort mit dem 2. Kontakt in die Spitze auf Mats B., der seinen Gegnern davonlief und zum 0:2 treffen konnte. Nachdem in der Folge noch ein paar gute Chancen liegen gelassen wurden, traf in der letzten Minute noch Fauzan zum 0:3 Endstand. Einen Freistoß von Alex konnte der gegnerische Torwart, der zuvor einige Male sehenswert parierte, nur nach vorne fausten, von wo der Ball noch einmal scharf vor das Tor gebracht wurde und nach einem Gestocher auf der Torlinie drückte Fauzan den Ball letztendlich ins Netz. Alles in allem erlebten wir drei intensive aber vor allem spaßige und unterhaltsame Tage, die uns als Team einen weiteren Schritt nach vorne gebracht haben.
Nun freuen sich alle auf den Saisonstart in Altenrheine (Anstoß am Samstag 28.08. ist um 13.30 Uhr) und das Team würde sich über zahlreiche Unterstützung beim Auswärtsspiel freuen.