News-Archiv des Vereins

Thomas Klimka stellte nun den TrainerInnen des Vereins bei zwei Info-Veranstaltungen das neu angeschaffte Kamera-System von Veo vor.

Jugendtrainer 11.08.2022

Veo Kamera-System: Borussia investiert in Videoanalyse und Livestreaming

Der Verein ist seit Jahren dafür bekannt den TrainerInnen und den Mannschaften bestmögliche Voraussetzungen für den Trainings- und Spielbetrieb zu schaffen. Seit geraumer Zeit hatten diese nun das Bedürfnis Spiele automatisch aufzunehmen, um sie danach in Ruhe anzusehen und zu analysieren.

Aus diesem Grund hat sich eine kleine Projektgruppe aus den Bereichen Sport, Verwaltung und der vereinseigenen Medienwerkstatt, seit einem halben Jahr mit dem Thema Videoanalyse und Livestreaming und hier mit unterschiedlichen Systemen sowie Anbietern auseinandergesetzt. Am Ende des Prozesses entschied man sich für das Kamera-System von Veo.

Veo ist eine 180-Grad-Kamera mit zwei 4K-Objektiven, die 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnet. Spiele analysieren, Highlights herausschneiden, Kamerapositionen ändern, auf einzelne spieltaktischen Situationen zoomen und die Szenen mit den Mannschaften/SpielernInnen teilen kann.

Nach einer Kick-Off Veranstaltungen des Projektteams und einem Testbetrieb fanden in dieser Woche nun die ersten beiden Info-Veranstaltungen für die TrainerInnen und affinen SpielerInnen von U14 bis U23 sowie der Senioren-Teams statt. Thomas Klimka, Co-Trainer der 1. Mannschaft und Cheftrainer der U15-1, stellte den Anwesenden in seinem kurzweiligen Vortrag die Hardware vor, dann vor allen Dingen zu erklären, wie das System funktioniert um abschließend auf die vielfältigen Möglichkeiten der individuellen bzw. mannschaftsspezifischen Analyse einzugehen.

Jochen Klosa ergänzte in den jeweiligen Runden, dass es für viele, gerade JugendspielerInnen, sehr interessant und reizvoll ist sein eigenes Spiel zu betrachten. Des Weiteren das man mit dem System auch Fußballspiele live streamen kann und es interessante Ansätze für die Vermarktung gibt.

Du hast Lust und Interesse auch ein Teil der Borussen-Medienwerkstatt zu werden? Dann melde dich per Mail.

Erste Impressionen von der Veo-Kamera

Dietmar Dertwinkel, Generalbevollmächtigter der Volksbank Münsterland Nord, stattete den Teamern und Kindern im Ferienpark einen Besuch ab und besiegelte eine langfristige Partnerschaft.

Freizeit & Event 09.08.2022

Borussen-Ferienfreizeiten: Volksbank Münsterland Nord und Borussia Münster mit strategischer Partnerschaft

In den Sommerferien war wieder einiges los „am Borussen“. Neben dem Aktionstag „Mit Spiel, Spaß und Bewegung aus den Sommerferien“ am vergangen Samstag, dem Mädchen-Fußballcamp zu Beginn und dem traditionellen Sommer-Fußballcamp zum Ende der Ferien, fand vom 11. bis 22. Juli die 2. Auflage des Borussen-Ferienparks statt. Bei der offenen Spaß- und Bewegungsfreizeit konnten im 14-tägigen Verlauf knapp 1.100 TeilnehmerInnen begrüßt werden, die sich bei den Spielattraktionen wie Bubble-Ball, Hüpfburgen, Basketball-Körben, Panna-Arena, Disc-Golf uvm. sowie bei über 50 weiteren Spiel- und Mitmachangeboten ausprobieren und austoben konnten.

Im Rahmen des Ferienparks besiegelten nun Dietmar Dertwinkel (Generalbevollmächtigter der Volksbank Münsterland Nord) und der Organisator und Vereinsverantwortliche Jochen Klosa eine strategische Partnerschaft. Dertwinkel: „Seit der Bürgerpreisverleihung der Stiftung Bürger für Münster im vergangenen Jahr, hier war ich Jurymitglied, war ich vom Projekt und vom Engagement des Vereins, gerade in Corona-Zeiten, begeistert. Daher war mir unabhängig von der Platzierung direkt klar, dass müssen wir als Volksbank nachhaltig unterstützen“.

Gesagt, getan. So stattete Dietmar Dertwinkel nun den Kindern und den 18 Teamern einen Besuch im Borussen-Ferienpark ab und war sofort mittendrin statt nur dabei. Ob „Fußball-Rondell“, Fußball-Dart oder bei den „Gladiator-Kämpfen“, war er mit viel Spaß dabei, wie auch die Impressionen zeigen. Noch einmal Dertwinkel: „Ich konnte mich jetzt selbst überzeugen, die Jungs hier haben richtig was für die Kids auf die Beine gestellt und wir sind stolz ab sofort als Partner die Ferienfreizeiten und Aktionstage des Vereins unterstützen zu dürfen“.

Jochen Klosa zur Partnerschaft: „Die Sportsozialarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und wir wollen als Verein den gesellschaftlichen Herausforderungen gerecht werden, daher sind wir sehr froh mit der Volksbank Münsterland Ost einen weiteren und vertrauensvollen Partner so langfristig an unserer Seite zu haben“.  

Bianca Schall-Block überreichte nun dem Team von #borussiaeins die neuen Trikots. Im Bild von links: Jens Brechmann, Hafani Bouraima, Philipp Oluts, Bianca Schall-Block Björn Bils, Lars Körner und Jochen Klosa.

1. Mannschaft 08.08.2022

Engel & Völkers wird Trikotsponsor und steigt zum Exklusiv-Partner auf.

Seit vielen Jahren ist Engel & Völkers ein vertrauensvoller Partner der Borussen-Juniors. Das bereits große Engagement wird jetzt noch einmal langfristig ausgebaut, denn ab sofort ist das Immobilien-Unternehmen Exklusiv-Partner des Vereins sowie Trikotsponsor von #borussiaeins.

Im Rahmen des Kreispokalspiels gegen SC Greven 09 am vergangenen Wochenende überreichte nun Bianca Schall-Block, Immobilienberaterin und Gebietsleiterin Münsterland West bei Engel & Völkers in Münster, im Beisein von Abteilungsleiter Jens Brechmann, Jochen Klosa, Verantwortlicher Sport/Kommunikation und Teammanger Lars Körner, zur Freude des Teams die neuen Trikotgarnituren.  

„Wir begleiten Borussia und seine hervorragende Jugendarbeit auf und neben dem Platz nun schon längere Zeit. Umso schöner ist es, dass wir unsere Zusammenarbeit jetzt auch auf dem Trikot der 1. Mannschaft zeigen und somit den eingeschlagenen Weg des Vereins unterstützen können“ so Bianca-Schall Block.

Knapp 80 Kinder und das Trainerteam freuen sich auf 4 spannende Tage im Sommer-Fußballcamp der Borussen-Juniors

Freizeit & Event 02.08.2022

Sommer-Fußballcamp 2022 startet mit 80 Kindern

Traditionell findet bei den Borussen-Juniors in der letzten Ferienwoche das Sommer-Fußballcamp statt. Pünktlich um 09.30 Uhr konnte die Camp-Leitung um Lars Körner und Alex Budde sowie die 12 Jugendtrainer knapp 80 vereinseigene Kinder begrüßen. Nach dem obilgatorischen Team-Foto ging es sofort mit den Trainingseinheiten, die in altersgleichen Kleingruppen durchgeführt werden, los. Im weiteren Verlauf können sich die Kinder auf viele spannende Trainingsübungen, Spiel-/ Turnierformen und Fußball-/ Spaßwettkämpfe freuen. Des Weiteren werden im "Borussen-Wasserpark" auch immer wieder abhühlende Wettbewerbe organisiert.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei GTÜ Troschel & Holthenrich für das Sponsoring der Camp-Shirts sowie bei allen Partner der Borussen-Ferienfreizeiten für die Unterstützung.

Partner der Ferienfreizeiten

GTÜ Troschel & Holthenrich

Firmengruppe Hermann Brück

Trinkgut Münster

Volksbank Münsterland Nord

Druck-Drauf

Yellowcab

Auf spannende Spiele können sich die Zuschauer freuen und sich außerdem an zahlreichen Spielattraktionen am parallel stattfindenden Aktionstag "Mit Spiel, Spaß und Bewegung aus den Sommerferien" ausprobieren.

Fußball Seniorenabteilung 30.07.2022

Tag der 1. Mannschaften mit anschließender "Players-Night"

Am 06. August wird erstmalig der Tag der 1. Mannschaften organisiert. In diesem Rahmen trifft #borussiaeins  in der 1. Runde im Kreispokal um 14.00 Uhr auf den SC Greven 09. Die U19-1 bestreitet das Eröffnungsspiel um 11.00 Uhr gegen TUS Altenberge, die 1. Damen runden den Spieltag mit ihrem Fruendschaftsspiel gegen RW Ahlen ab. Anstoss ist hier um 17.00 Uhr. Danach geht es zum gemütlichen Teil für alle BorussenInnen, der "Players-Night" über.

Parallel findet auf dem Kunstrasen auch der Aktionstag "Mit Spiel, Spaß und Bewegung aus den Sommerferien" von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Hier können sich Kinder und Jugendliche an Spielattraktionen wie Bubble-Ball, Fußball-Dart, Panna-Arena, Disc-Golf, Basketball etc. aber auch an vielen weiteren Spiel- und Mitmachangeboten ausprobieren.

Info-Flyer: "Mit Spiel, Spaß und Bewegung aus den Sommerferien"

Freuen sich auf das Trainingslager. Die 1. Mannschaft vor der Abfahrt nach Nettetal.

1. Mannschaft 29.07.2022

#borussiaeins: Aufgebrochen zum 3-tägigen Trainingslager

Am frühen Freitagnachmittag hat sich der Tross der 1. Mannschaft vom Borussen aus auf den Weg in ein 3-tägiges Trainingslager an den Niederrhein gemacht. Aufgrund der guten Kontakt von Henry Hupe zu seinem ehemaligen Trainer Andreas Schwan ist man zu Gast bei der Union Nettetal und wird dort an dem Feinschliff für die kommende Saison arbeiten. Neben Traininingseinheiten, gemeinsame Freizeitaktivitäten, Mannschafts- und Grillabend, steht auch ein Freundschaftsspiel gegen die U23 der Gastgeber an.

#borussenmädelz der U17-1: Neuzugänge posieren mit dem Trainer-Duo. Bild hinten: Greta, Hanna, Paula, Andre. Bild vorne: Paulina, Sophia, Clara, Julia (kl. Bild)

U17-Juniorinnen 26.07.2022

U17-Juniorinnen heißen Neuzugänge zum Trainingsauftakt willkommen

Los geht es mit der Saison 2022/2023. Das Trainerduo Greta und Andre, das bereits in die sechste gemeinsam Spielzeit geht, rief die Spielerinnen der U17-1 am vergangenen Mittwoch zum Trainingsauftakt. Neben den vielen "Ur-Borussinen" die bereits seit der U11 zusammen spielen, konnten zur neuen Saison wieder spannende Neuzugänge in der Borussen-Familie begrüßt werden. Julia Fluck (kleines Foto) Paula Jasper, Sophia Nolte, Hanna Riechmann, Paulina Walden und Clara Funk (alle Jhg 2007) verstärken ab sofort die U17 Juniorinnen unserer Borussia. Wir freuen uns sehr auf euch und die gemeinsame Zeit! 
 
Wir fühlen uns gut gerüstet für die anstehende Saison, gehen hoch motiviert und mit großen Zielen in die neue Spielzeit. In der Meisterschaft und im Kreispokal wollen wir auf und neben dem Platz für Furore sorgen. Auch der Spaß soll dabei nicht zu kurz kommen, so fahren wir schon im August auf Mannschaftsfahrt und spielen beim hochkarätig besetzten Tusa-Girls-Cup in Düsseldorf.

Termine/Spiele:
07.08.2022 Test Warendorfer SU (Westfalenliga)
14.08.2022 Tusa-Girls-Cup Düsseldorf
20.08.2022 1. Pokalrunde (TuS Altenberge)
27.08.2022 1. Ligaspiel (Westf. Kinderhaus II)
 

Mit dem Aktionstag und dem "Tag der 1. Mannschaften" wir mal wieder richtig was los sein am Borussen.

Freizeit & Event 26.07.2022

Aktionstag mit "Spiel, Spaß und Bewegung aus den Sommerferien" und "Tag der 1. Mannschaften"

Bevor es am 10. August (wieder) mit der Schule los geht, möchten wir allen Kindern und Jugendlichen noch einmal ein offenes Angebot schaffen um sich zum Ende der Sommerferien noch einmal richtig auszutoben. Neben den Spielattraktionen wie Bubble-Ball, Fußball-Dart, Panna-Arena, Disc-Golf, Basketball etc., kann man sich auch an vielen Mitmachangeboten ausprobieren.

Innerhalb des Aktionstages findet auch der Tag der 1. Mannschaften statt. Hier spielt um 11.00 Uhr die U19 gegen TUS Altenberge, um 14.00 Uhr die 1. Mannschaft in der 1. Runde des Kreispokal gegen SC Greven 09 und die 1. Damen um 17.00 Uhr gegen RW Ahlen.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

V.l.: Lars Körner (Teammanger), Hannes John (Kapitän) und Trainer Henry Hupe planen den Tag der 1. Mannschaft im Borussen-Ferienpark und nahmen zufälligerweise die Lieferung der Teamer-Ausstattung entgegen.

Freizeit & Event 09.07.2022

Borussen-Ferienpark: Druck-Drauf erneut Ausstattungspartner / Tag der 1. Mannschaft

Auch in diesem Jahr unterstützt der Partner der Borussen-Juniors, Druck-Drauf, die offene Spaß- und Bewegungsfreizeit und stattet die knapp 20 TeamerInnen mit neuen T-Shirts und Hoodies aus. Diese wurden nun zufälligerweise angeliefert, als Coach Henry Hupe, Kapitän Hannes John und Teammanger Lars Körner den "Tag der 1. Mannschaft" innerhalb des Borussen-Ferienparks besprochen haben.

Henry Hupe:" Bei der Erstauflage des Borussen-Ferienparks im vergangenen Jahr war ich als Spieler bei der Aktion dabei, dass hat unheimlich viel Spaß gemacht, sich mit den Kids aber auch mit den Mitspielern oder Trainern zu batteln. Für uns war es klar, dass wir uns als Team auch wieder bei der Ferienfreizeit einbringen werden. Die Aktion wird in der 2. Woche stattfinden, nähere Infos folgen".

Direkt viel Spaß mit der Turnbank hatten die #borussenmädelz beim Mädchen-Fußballcamp welches in der 1. Woche der Sommerferien stattgefunden hat.

Freizeit & Event 07.07.2022

Anschaffung hochwertiger Turnbank dank der Aktion "Scheine für Vereine" möglich.

Große Freude herrschte bei den Teilnehmerinnen des Mädchen-Fußballcamps als während einer ihrer Trainingseinheiten eine hochwertige Turnbank angeliefert wurde. Diese, die wie die Outdoor-Tischtennisplatte durch die Aktion „Scheine für Vereine“ angeschafft werden konnte, sollte eigentlich erst für den Borussen-Ferienpark, der vom 11. bis 22. Juli stattfindet, zum Einsatz kommen. Doch die #borussenmädelz und das Trainer-Team nahmen die Bank direkt in Beschlag und führten spontan Hüpf- und Krabbelspiele, „Gladiator-Kämpfchen“ oder auch Teambuilding-Maßnahmen wie „Groß nach Klein“ durch.

Dankeschön sagen wir allen UnterstützerInnen die so viele Scheine bei der REWE-Aktion gesammelt haben um entsprechendes Trainings- und Spielmaterial für die Kinder anzuschaffen.