News-Archiv des Vereins

Erstmalig trafen zwei Mannschaften der #borussenmädelz im offiziellen Spielbetrieb aufeinander. Ein Ergebnis der jahrelangen Förderung des Mädchenfussballs. 

U17-Juniorinnen 13.09.2022

#borussenmädelz unter sich - Komm auch du ins Team!

Borussia gegen Borussia - dieses Duell kennen wir seit heute nicht nur aus der Bundesliga. An der heimischen Grevingstraße trafen die Teams der U17 I und II-Juniorinnen der DJK Borussia Münster im offiziellen Spielbetrieb der B-Juniorinnen-Qualifikationsrunde aufeinander.

Dieses Spiel ist aber viel mehr als Fußball und das Ergebnis einer kontinuierlichen und jahrelangen Förderung und Entwicklung der Mädchenabteilung. Über 40 Spielerinnen der Jahrgänge 2006-2008 spielen alleine bei den U17-Mädels und melden so erstmals zwei 11er-Teams zum Spielbetrieb. Zahlreiche Talente spielen zudem in den Altersklassen von den U9- bis zu den U15-Juniorinnen. Dazu engagieren sich ein Dutzend ehrenamtlicher TrainerInnen in unseren Juniorinnen-Teams und in den Mädchen-Fußballcamps. Was uns jetzt noch fehlt? Das bist du!

Hast du Lust auf eine tolle Gemeinschaft, Spaß am Fußball und bist zwischen 2015 bis 2009 geboren? Sei auch du dabei und werden Teil unserer Borussia-Mädels. Informationen und Anmeldungen zu einem Schnuppertraining erhältst du von unserer Ansprechpartnerin Irmhild Venschott: Tel.: 0170/9038107 oder Mail: venschott@borussia-ms.de

Training Jahrgang 2014 und jünger:           Mo. 16.30-18.00 Uhr, Do. 15:45-17.15 Uhr

Training Jahrgang 2012/2013:                      Mo. 16.30-18.00 Uhr, Do. 15:45-17.15 Uhr

Training Jahrgang 2011/2010/2009:           Mo. 16.30-18.00 Uhr, Mi. 16.30-18.00 Uhr

 

Hier geht es direkt zum Voting Jede Stimme zählt für unsere Nachhaltigkeitsinitiative.

Vereinsnews 12.09.2022

„NACHHALTIG“ für Borussia bei Sparkassen-Förderaktion abstimmen!!!

Bei der diesjährigen Förderaktion der Sparkasse Münsterland Ost zum Thema „Nachhaltigkeit“ haben auch wir unser Projekt „Nachhaltigkeitsinitiative Borussia Münster“ eingereicht. Nun sind alle BorussenInnen und Freunde des Vereins aufgerufen, eine Woche lang vom 12. bis 19. September täglich für unser Projekt abzustimmen. Nach der Abstimmung erhaltet ihr eine Mail (ggf. im Spam-Ordner schauen) mit einem Bestätigungs-Link, den ihr bitte anklickt. Denn nur so ist die Stimmabgabe gültig. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

Direkt zum Voting

P.S.: Wer sich in der Nachhaltigkeitsinitative einbringen kann/möchte, meldet sich gern per Mail bei Jochen Klosa.

Im zähen Spiel gegen Gievenbeck mussten unsere 2. Damen eine knappe 3:2 Niederlage einstecken.

2. Damen 12.09.2022

Unglückliche Niederlage in Gievenbeck

Am Sonntag, den 11. September 2022, hat sich die 2. Damenmannschaft bei bestem Fußballwetter viel gegen den 1. FC Gievenbeck vorgenommen.
Die Vorzeichen für das Spiel waren jedoch alles andere als optimal. Nach einer schweren Verletzung im vorherigen Spiel wurde die Anstoßzeit um eine Stunde nach hinten verschoben.
Die Anfangsphase bereitete dem Team Schwierigkeiten, da Gievenbeck von der ersten Minute an hoch anlief. Doch nach einem Abpraller nutzte Sarah Heinlein in der 5. Minute ihre Chance und brachte die Borussia in Führung.
Kurz darauf egalisierte Gievenbeck den Führungstreffer mit einem Fernschuss. Nach rund 20 Minuten traf Ronja Steimann mit einer schönen Einzelaktion zum 2:1 für Borussia.
Nach einer unruhigen Phase kurz vor der Halbzeitpause glich Gievenbeck erneut mit dem 2:2 zum Unentschieden aus.
Das Trainerteam brachte mit einer Taktikänderung frischen Wind in die zweiten 45 Minuten. Aufgrund schwindender Kräfte musste die Borussia in der 65. Minute das 2:3 in Kauf nehmen. Dies war zugleich der Endstand einer zähen Partie.

 

Fazit: Vielen Dank nochmal an Emma, die so kurzfristig für unsere erkrankte Torhüterin eingesprungen ist! Außerdem freuen wir uns über das Debüt von Dilara Yüksek im Trikot der Borussia.

Die Borussia konnte leider über weite Teile des Spiels nicht ihre Stärken ausspielen. Den Blick gilt es nun nach vorne und somit auf die nächsten Gegnerinnen zu richten. Der SW Havixbeck wird am kommenden Sonntag auf heimischen Kunstrasen erwartet.

 

Kader: Emma Pauli, Greta Niemann, Meike Holtmann, Christina Koch, Leonie Schwinge, Ronja Steimann, Sarah Heinlein, Luca Kaiser, Julia Rummler, Mona Klemme, Jeniffer Brüggenkamp, Tülay Umut, Pia Vollmer, Hélène Gießler, Dilara Yüksek, Sophia Heinlein

Die #borussentrainer Yella und Hanna freuen sich über den Heimsieg der U11-Mädchen ebenso wie über die tolle Entwicklung des Teams.

U11-Juniorinnen 10.09.2022

Tolle Entwicklung der U11-Mädchen. Dritter Sieg in Folge.

Die U-11 Juniorinnen von Borussia Münster hatten am Samstag eines der vielen E-Jugend Mädchenteams vom SC Westfalia Kinderhaus zu Gast. Von Anfang an waren die #borussenmädelz hellwach und hochmotiviert und konnten mit tollem Teamfußball mit vielen Torabschlüsse und Toren überzeugen. Am Ende durften sich U-11 Juniorinnen, die Trainierinnen Yella und Hanna, sowie die Fans am Spielfeldrand über einen deutlichen Heimsieg freuen.

Julian Fricke (l.) und Damion Rashawn Beckermann, der eine starke Partie spielte, sind frohen Mutes, dass es nach den 3 Toren gegen ESV demächst auch 3 Punkte für Borussia III gibt.

3. Mannschaft 10.09.2022

BMS III sichert sich gegen ESV seinen ersten Punkt in der Kreisliga B und doch ist die Freude eher verhalten.

Nach Startschwierigkeiten in der neuen Spielklasse (3 Niederlagen) wird es für Borussia III Zeit die ersten Zähler einzufahren. Und eine stark verbesserte Leistung zuletzt gegen den Werner SC, welche aber leider unglücklich ohne Belohnung blieb, ließ alle Beteiligten hoffen.


Mittwoch Abend am Borussen, Flutlicht und ein waschechtes Derby. Die Vorzeichen für einen gelungenen Fußballabend standen gut und die durchaus zahlreichen Anhänger aus beiden Lagern wurden nicht enttäuscht. In einer intensiv geführten Partie sicherte sich Borussia früh in der 13. Minute die Führung durch Noah Bentatou. Nach starker, uneigennütziger Vorarbeit von Damion Rashawn Beckermann, bleibt Noah vor dem Tor eiskalt und trifft zum 1:0. Eine durchaus verdiente Führung, welche erfolgreich in die Halbzeitpause mitgenommen werden konnte.


Auch in der zweiten Halbzeit kommt Borussia gut in den Tritt und schafft es in der 53. Minute auf 2:0 zu erhöhen. Der Assistgeber aus der ersten Halbzeit Damion kann sich mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel dieses Mal selbst in die Torschützenliste eintragen.
ESV lässt sich jedoch nicht unterkriegen und schafft es in der Folge durch Maximilian Finke (56. Minute) und Thorben Steens (75. Minute) das Ergebnis zu egalisieren und auf 2:2 zu stellen. Alles ist bereitet für eine für eine spannende Schlussphase an der Grevingstraße. Wieder sind es zunächst die Borussen die ihre Chancen nutzen und erneut durch Damion Rashawn Beckermann in Führung gehen. Nach wunderbarer Vorarbeit von Matteo Romagnuolo trifft der Stürmer in der 87. Minute und belohnt sich damit für eine hervorragende Leistung. Wenig überraschend gibt es großen Applaus bei seiner folgenden Auswechslung.


Mit viel Kampf und trotz hitzigem Hin und Her zwischen beiden Mannschaften schafft es Borussia den eigenen Kasten zu verteidigen. Bis der Unparteiische nach 93. Minuten Spielzeit auf den Elfmeterpunkt zeigt. Ein berechtigter Strafstoß für ESV und damit die große Chance auswärts in der letzten Minute einen Punkt zu klauen. Vorerst gilt es für den Schützen Thorben Steens aber Borussen-Torwart Burak Dalli zu überwinden. Letzterer antizipiert in der Folge die richtige Ecke und kann den Ball trotzdem mit einer Menge Pech nicht halten. Endstand 3:3. Von den sicher geglaubten 3 Punkten bleiben zur Ernüchterung der Borussen am Ende nur einer und es gilt weiterhin auf den ersten Sieg in der neuen Spielklasse hinzuarbeiten. Ein Unentschieden welches sich aufgrund der Leistung und des Spielverlaufs eher wie eine Niederlage anfühlt. Am Sonntag gibt es für Borussia III beim aktuellen Spitzenreiter SV Südkirchen erneut die Chance die ersten 3 Punkte einzufahren.

Die 1. Mannschaft sowie das Trainer- und Betreuerteam hatten viel Spaß bei ihrem Media-Shooting.

1. Mannschaft 08.09.2022

Offizielles Mannschaftsfoto mit Trikotsponsor Engel & Völkers

Es ist da! Das offizielle Mannschaftsbild der 1. Mannschaft für die Saison 2022/23. Am vergangenen, spielfreien Wochenende hieß es für die Spieler und dem Trainer- und Betreuerteam nicht nur regenerieren, sondern auch „Bitte lächeln“. Die Medienwerkstatt des Vereins hatte zu einem Shooting geladen, wo neben dem Teamfoto auch aktuelle Spielerporträts in den neuen, von Engel & Völkers gesponserten Trikots, erstellt wurden.

Für #borussiaeins geht es nun am kommenden Sonntag, 11. September, um 15.00 Uhr mit dem Heimspiel gegen den TUS Altenberge weiter. 

 

Die 1. Damen sammeln ihren ersten Punkt in der Landesliga. 

1. Damen 07.09.2022

Unglückliches 2:2 gegen Turo Darfeld

Am Sonntag, den 4.09.2022 hatte die 1. Damen ihr zweites Landesligaspiel gegen Turo Darfeld.
Durch das 7:2 der Darfelder in der Vorwoche gegen den SG Teglte, war die Anspannung der Borussen zu spüren und sie gingen mit der nötigen Konzentration auf den Platz.
Doch gleich in der Anfangszeit war deutlich zu sehen, dass sich Borussia nicht verstecken muss. Die Offensive ist frühzeitig angelaufen und zwang somit die Gegnerinnen zu Fehlern im Aufbauspiel, klare Torchancen konnten die Gastgeberin allerdings in der ersten Hälfte nicht kreieren.
Zur Halbzeit kamen mit Paula Mertens und Saskia Brand zwei frische Kräfte, sodass Borussia den Druck noch weiter erhöhen konnten. Durch einen defensiven Abspielfehler fing Greta Pauli den Ball ab und schoss diesen zielsicher ins Tor (53‘). Die Erleichterung der Borussen Spielerin war ihnen deutlich anzumerken.
Gleich 12 Minuten später zwangen die Borussen-Mädels die Gegnerinnen erneut zu einem Fehlpass. Saskia Brand bekam den Ball in den Fuß und verwandelte sogleich (65‘).
Doch so langsam ließen die Kräfte bei dem heißen Wetter nach.
Die Flügelspielerin von Darfeld flankte den Ball genau vor das Tor auf den zweiten Pfosten und Tanja Riermann köpfte diesen zum Anschlusstreffer ins Tor (72‘).
Doch Borussia ließ sich nicht unterkriegen, kreierte weitere, gut rausgespielte Chancen, sodass Saskia Brand erneut alleine vor dem Tor stand, jedoch an der Torwartin scheiterte. Unglücklicherweise packte Sabrina Laurenz in der 85. Minuten einen Sonntagsschuss aus und zielte den Ball genau in die obere rechte Ecke.
Nach dem Abpfiff war die Enttäuschung der Borussen- Spielerin deutlich zu erkennen. Zwar konnte Borussia den ersten Punkt in der Landesliga für sich gewinnen, zu dem Zeitpunkt fühlte sich das Ergebnis des Spiels jedoch wie eine Niederlage an.
Nächste Woche besucht die Borussia Damen Tus Recke, bei denen sie mindestens einen Punkt mit nachhause nehmen möchten.

Die #borussenjuniors der U11-1 wurden erst mit einer Runde Bluna-Limonade nach dem Heimsieg belohnt und dann von den PAPArazzi aufgelauert-

U11-1 07.09.2022

PAPArazzi warten nach dem Heimsieg auf das Team

Die U11-1 der Borussen-Juniors holte am Mittwoch das vom 1. Spieltag verlegte Spiel gegen GW Marathon nach. Bei besten Bedingungen ging es pünktlich um 17.30 Uhr los, und wie..... Genauso wie beim deutlichen Heimsieg gegen den TUS Altenberge am Wochenende, entwickelte das Team direkt mit Anpfiff wieder viel Spielfreude und konnte erneut mit tollem Kombinationsfußball überzeugen und viele Torchancen herausspielen. Da sich auch die Gäste nicht versteckten, entwickelte sich über die ganze Spielzeit ein munteres und toll anzusehendes "Kinder-Fußballspiel" an dem sich alle Zuschauer erfreuten. Am Ende hatten die Borussen die "Nase" mit 7:4 vorn und feierten dies mit einer eiskalten Limonade und einem "Bluna-Tornado".

Die erfreuten und stolzen PAPArazzi haben alles in Bild und Ton festgealten ;-)

 

Nach dem 1:0 Heimsieg der U23 gegen VfL Senden III sind  die Trainer Pahlig/Demir direkt auf die Trainingswoche und auf das kommende Heimspiel gegen TUS Altenberge II fokussiert.

2. Mannschaft (U23) 07.09.2022

U23 mit knappen aber hochverdienten Sieg

Am vergangenen Sonntag empfang die U23 die Gäste vom VfL Senden III auf dem heimischen Kunstrasenplatz. Das Ziel vor Spielbeginn war klar: Mit einem Heimsieg die weiße Weste bewahren und Tabellenführer bleiben. Und das Team des Trainer-Duos Pahlig/Demir ließ von Beginn an keinen Zweifel, das sie dieses auch erreichen wollte und spielte mit Anpfiff sehr engagiert und kreierte mit viel Spielfreude zahlreiche Tormöglichkeiten. Einziges Manko war die Chancenverwertung. Dann in der 67. Minute der erlösende Blitzmoment von Cebrail Demir. Nach einer kurz ausgeführten Ecke nahm er sich ein Herz und schlenzte den Ball zum 1:0 ins lange Eck. Bis zum Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters erspielten sich die Borussen zwar noch einige Chancen, allesamt blieben ungenutzt und somit war es Am Ende ein knappes Ergebnis aber ein verdienter Sieg.

Bildergalerie vom Tor

Wenn Fußball zur Nebensache wird: Vorm Spiel setzten beide Mannschaften mit einer Schweigeminute ein gemeinsames Zeichen gegen Trans- und Homophobie. Am Freitag war bekannt geworden, dass das Opfer der Prügelattacke beim CSD seinen Verletzungen erlegen ist.

2. Damen 05.09.2022

Keine Punkte, aber stabile Leistung

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere 2. Damen zur ersten Mannschaft von Saxonia Münster. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt letzte Woche zeigten sich die Borussinnen auch gegen Saxonia von Beginn an selbstbewusst. Das Team verteidigte diszipliniert und überzeugte auch im Spiel nach vorne. Die beiden schnellen Stürmerinnen kamen immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor und schließlich war es Ronja, die nach 35 Minuten sehenswert zum 0:1 traf. 

Für Lena Gerdes, die ihr Debüt für Borussia gab, endete die Partie verletzungsbedingt leider bereits zum Ende der ersten Halbzeit. Kurz nach der Auswechslung bekam Saxonia am Strafraum der Borussia einen Freistoß. Dieser konnte zunächst geklärt werden, landete dann aber doch wieder vor den Füßen des Gegners. Der nachfolgende Fernschuss senkte sich unhaltbar hinter Torhüterin Janina ab und so ging es mit dem 1:1 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit drehte Saxonia dann deutlich auf. Borussia verlor zunehmend die eigene spielerische Linie und musste schließlich nach einer Ecke das 2:1 einstecken. Mit schwindenden Kräften hatte die Mannschaft ihre Mühe weiter konsequent zu verteidigen. Trotzdem versuchte Borussia auch weiterhin nach vorn zu agieren. Nachdem Saxonia sich einen Absprachefehler in der Borussenabwehr zu Nutze machte, war der Sack schließlich zu und Borussia musste sich mit dem 3:1 Endstand begnügen.

 

Fazit: Die Borussia hat gezeigt, dass sie sich auch hinter einem Ligafavoriten nicht zu verstecken braucht. Eine sehr starke erste Halbzeit und eine insgesamt gute spielerisch und kämpferische Leistung, lassen Borussia optimistisch auf die kommenden Spiele blicken.

Wir wünschen Lena an dieser Stelle eine schnelle Genesung!

Kader: Janina Gerdes, Kristina Klaus, Greta Niemann, Meike Holtmann, Christiane Schulze Weppel, Lena Gerdes, Sarah Heinlein, Anne Trupp, Luca Kaiser, Julia Rummler, Ronja Steimann, Tina Koch, Leonie Schwinge, Sarah Schröder