News-Archiv des Vereins

Unsere 2. Damenmannschaft lässt leider unnötig Punkte im Duell mit SW Havixbeck liegen.

2. Damen 20.09.2022

Wichtige Punkte abgegeben – viel mehr erhofft

Am vergangenen Sonntag empfing unsere 2. Damenmannschaft das Team von Schwarz Weiß Havixbeck. Mit voller Motivation, die drei Punkte zu sichern, startete Borussia in die Partie aber konnte leider keine Ordnung in ihr Spiel bringen. Viele Pässe wurden von den Gegnerinnen gestört und man hatte Schwierigkeiten im Aufbau. Die Havixbeckerinnen setzten viel auf hohe Bälle, die jedoch von der heimischen Defensive unterbunden wurden. Mit einem Spielstand von 0:0 ging es dann in die Kabine. Trainer Kumpmann appellierte an den Kampfgeist seines Teams und forderte eine verstärkte Wachsamkeit nach Ballverlusten.

Die zweite Halbzeit startete besser und man gewann mehr Zugriff auf das gegnerische Tor. Schließlich konnte unser Neuzugang Dilara Yüksek mit einem wunderschönen Treffer die Borussinnen in Führung bringen. Unter tobendem Applaus wurde dieses Debüt gefeiert. Doch leider glichen die Schwarz Weißen das Tor bereits eine Minute später aus. Die Partie wurde mit jeder Sekunde hitziger und beide Teams kämpften um die drei Punkte. Kurz vor Abpfiff erzielte die Gastmannschaft den entscheidenden Treffer und obwohl die Borussinnen nochmal mit aller Kraft angriffen, endete das Spiel 1:2.

Fazit: Ein schwieriger Start wurde zu einer energiegeladenen Partie. Das können wir besser und das werden wir in den nächsten Spielen zeigen!

Kader: Janina Gerdes, Meike Holtmann, Sarah Schröder, Pia Vollmer, Anna Efler, Ronja Steimann, Tülay Umut, Luca Kaiser, Christiane Fuß, Mona Klemme, Kristina Klaus, Sophia Heinlein, Hélène Gießler, Dilara Yüksek

#borussenjuniors der U7-1: Die "Rotzlöffel", "Rowdys" und "Rebellen" waren am Wochenende bei der neuen Kleinfeld-Spielrunde engagiert und mit viel Spaß im Einsatz.

U7-1 19.09.2022

U7-Spielrunde am Borussen

Viele talentierte und begeisterte Kicker tummelten sich am Samstag-Morgen auf dem Rasenplatz an der Grevingstraße: Die U7 der Borussen-Juniors war Gastgeber der Kleinfeld-Spielrunde mit dem SC Greven 09 und dem SC Münster 08.

Nachdem 5 Felder markiert und mit ausreichend Minitoren bestückt waren, ging es los: Achtmal 5 Minuten wurde im 3 gegen 3 und 2 gegen 2 gespielt. Viele Tore, viele Torschützen und vor allem viele Ballaktionen für jeden Spieler bringt die neue Spielform mit sich. Nicht nur die Borussen-Juniors, ausgestattet mit den vereinseigenen Funino-Trikots, hatten allesamt Spaß bei der Torejagd und schlugen sich wacker.

Die nächste Spielrunde findet im Oktober beim SC Münster 08 statt, bevor es dann ab in die Halle geht.

Impressionen vom Spieltreff

Im Rahmen der Kooperation wird wöchentlich auch eine Mädchen-Fußball AG angeboten. Bild: Neben den Teilnehmerinnen oben v.l.: Jochen Klosa (Leitung Sportbereich des Vereins), Nicole Steffens (Leitung OGS), York Bartels u. Ziad Abdelkrim (Übungsleiter Verein) sowie die Schulleitung Mechthilde Ludwig

Freizeit & Event 18.09.2022

Gottfried-von-Cappenberg ist die erste Kooperations-Schule von Borussia Münster

Um den gesellschaftlichen aber auch den wachsenden Herausforderungen für Sportvereine in Zukunft gerecht zu werden, startete der Verein jetzt eine „Kooperations-Offensive“ mit Schulen und Kitas. Ziel dieser Initiative ist es, durch entsprechende Partnerschaften die Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen zu forcieren sowie diese für Sport im Verein zu begeistern bzw. zu binden.

Nun haben Mechthilde Ludwig, Schulleiterin der Grundschule Gottfried-von-Cappenberg, und Jochen Klosa, Verantwortlicher für den Sportbereich des Vereins, eine langfristig angesetzte Kooperation vereinbart. Bereits vor den Sommerferien waren knapp 230 SchülerInnen zu einem Teamtag der gesamten Schule auf der Sportanlage zu Gast und nutzten die zahlreichen und vielfältigen Spiel- und Bewegungsangebote sowie die vereinseigenen Spielattraktionen wie Bubble-Ball Bälle, Hüpfburgen, Panna-Arena und Fußball-Dart. Seit Anfang September begleiten nun auch erfahrene Übungsleiter über das ganze Schuljahr zwei AG-Angebote der offenen Ganztagsbetreuung der Schule. Einmal ein Angebot für Mädchen-Fußball, zu dem sich bereits über 20 Teilnehmerinnen angemeldet haben, und eine Spiel- und Bewegung-AG.

Im Rahmen der Move-Kampagne der Deutschen Sportjugend, die nun um das Angebot der move4peace Aktionstage erweitert wurde, wird vom 19. bis 26. September eine Bewegungs-Aktionswoche durchgeführt, an der sämtliche Klassen teilnehmen werden. Explizit sind hierzu auch aus der Ukraine geflüchtete Kinder eingeladen worden. Die Teamer des Vereins, die jeweils vormittags von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr vor Ort sein werden, haben reichlich Spielmaterial für spannende Spaß- und Wettbewerbsspiele im Gepäck. Des Weiteren auch Messsysteme für Schnelligkeit- und Geschicklichkeitsparcours sowie Blazepods (Reaktionslichter) für die Schulung der koordinativen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder.

Weitere gemeinsame Events, Angebote und Aktivitäten sind bereits in Planung.

Die U19-1 freut sich über die postwendende Antwort nach dem Ausgleich und über den ersten Saisonsieg

U19-1 18.09.2022

U19-1 macht es unnötig spannend beim ersten Saisonsieg

Nach einem durchwachsenen Saisonstart empfingen die Borussen heute auf dem heimischen Kunstrasen die Gäste der JSG Oeding / Weseke / Südlohn. Schon früh in der Saison stand das Team aufgrund der Ergebnisse in den vorherigen Spielen und des Tabellenplatzes unter Druck. Entsprechend engagiert ging die Mannschaft in die Partie und erarbeitete sich eine Vielzahl von Torchancen. Allerdings dauert es bis zur 36. Minute bevor Eddy den erlösenden Führungstreffer erzielte . Kurz vor der Pause konnte dann Kenis, nach einer guten Pressing-Aktion des Teams, zum 2:0 Halbzeitstand erhöhen.

Nach dem Seitenwechsel war das Team weiterhin spielbestimmend, nutze aber hochkarätige Möglichkeiten nicht um die Führung auszubauen. So kam es wie es kommen musste, die Gäste konnten aus dem Nichts mit einem Doppelschlag (58./65.) ausgleichen. Doch die Bourssen-U19 hatte innerhalb von 5 Minuten drei passende Antworten auf den Ausgleich parat. Kenis in der 66. Minute mit einem ganz feinen Distanzschuss in den "Knick", Henry mit einem Freistoßtor (69.) und Paul K. mit einem Schlenzer in den Winkel (71.) brachten Borussia mit 5:2 auf die Siegerstraße. In der Nachspielzeit setzte Gideon mit dem 6:2 den Schlusspunkt unter dem verdienten Heimsieg.

Sowohl heute mit #borussiaeins, als auch in der vergangenen Woche mit den 1. Damen, gewinnt Emin Bisljimi jeweils 4:0 beim TUS Recke.

1. Mannschaft 17.09.2022

Emin Bisljimi freut sich innerhalb einer Woche über zwei 4:0 Siege mit #borussiaeins und den 1. Damen in Recke

Aufgrund der traditionellen Kirmes in Recke wurde das Gastspiel von #borussiaeins beim ortsansässgigen TUS auf den Samstag vorverlegt. Dies stellte die Borussen vor Beginn des Spiels vor einige organisatorische Schwierigkeiten, denn viele Spieler oder Team-Verantwortliche aus der 1. Mannschaft sind auch im Jugendbereich der #borussenjuniors aktiv. Dankeswerterweise half Emin Bisljimi, der bereits in der Vorwoche mit den 1. Damen 4:0 in Recke gewinnen konnte, als Teammanager aus.

Das Team von Henry Hupe, der erstmalig in der Saison auf seinen Co-Trainer Thomas Klimka verzichten musste, er war als Cheftrainer der U15-1 beim 2:3 Auswärtssieg bei der SpVgg Vreden im Einsatz, ging früh durch einen Doppelpack von Jannis Pier (8. und 13. Minute) in Führung und spielte danach unaufgeregt und abgebrüht weiter und verwaltete die Führung bis zur Halbzeitpause. Auch nach dem Wechsel agierte das Team sehr souverän und ließ nicht zu, dass die Gastgeber sich entfalten bzw. nennenswerte Tormöglichkeiten erspielen konnten. Stattdessen machte man mit einem erneuten Doppelpack, Jannis Pier in der 74. Minute mit seinem dritten Treffer sowie Maxi Wüst in der 74. Minute mit einem tollen Kopfballtor, nach einem sehenswerten Angriff, den Deckel drauf.

Damit war auch der 4:0 "Doppel-Sieg" gegen des TUS Recke innerhalb von 1 Woche für Emin Bisljimi perfekt. Geschichten die nur der Fußball schreibt...

 

 

 

 

 

U15-Mädchen: In neuen Trikots von Kopfkunst, Agentur für Kommunikation zum ersten Sieg der Saison

U15-Juniorinnen 15.09.2022

U15-Mädchen freuen sich über 1. Sieg und neue Trikots

Was ein Tag für die #borussenmädelz der U15. Vor dem heutigen Spiel wurde das Team ganz spontan überrascht, den freundlicherweise hat Kopfkunst, Agentur für Kommunikation, einen neuen Trikotsatz für die Mannschaft gesponsert. Beim Spiel gegen Westfalia Kinderhaus überraschten dann die Mädels selbst. Das junge Team, einige Spielerinnen könnten noch in der U13 spielen, mit ihren Trainerinnen Jule, Lotte und Caro konnten ihren ersten Saisonsieg einfahren, das mit 6:0 sogar deutlich. Weiter so Mädelz!

Großartige Leistung und Teamgeist zeigten die Borussen-Juniors der U17-1 und ihre Trainer am Samstag und Sonntag. Im Bild r. mit Cap Henrik Wegener, neben ihm laufend Sven Dittrich.

U17-1 15.09.2022

U17-1 Trainer mit Doppelerfolg am Wochenende 💪

Nach dem souveränen 3:0 Heimsieg gegen RW Ahlen lief Henrik Wegener am Sonntag seinen 1. Marathon. Beim Lauf begleitete ihn sein "Motivations-Coach" Sven Dittrich, Triathlet und Atlehtiktrainer der U17-1, auf der Strecke wurde er von seiner Mannschaft angefeuert. Bei so viel Unterstützung schaffte es Henrik mit einer fabelhaften Zeit unter 4 Stunden ins Ziel zu laufen. Ein einmaliges Gefühl und Erlebnis was entsprechend mit dem Team gefeiert wurde.

Die 1. Damen jubeln beim TUS Recke gleich viermal über ihren ersten Sieg in der Landesliga. Foto: rolfinaction

1. Damen 14.09.2022

Die 1. Damen jubeln über ihren ersten Sieg in der Landesliga

Am vergangenen Samstag Spätmittag fuhren unsere Damen zu den Damen nach Recke.In Recke angekommen, wussten die Mädels, dass das Spiel nicht leicht werden würde. Umso motivierter waren sie, die Punkte mit nach Hause nehmen zu wollen. Kurz nach 17 Uhr pfiff der Schiri die Partie an. Die Heimmannschaft startete mir sehr guten Passkombinationen und schüchterte Borussia auch mit ihrem lautstarken Auftreten ein. Nach rund 15 Minuten standen die Damen des TUS Recke dreimal vor dem Tor. Sie scheiterten allerdings an unserer überragenden Torfrau Lea Rüdiger. Borussia hatte das Glück an diesem Tag auf ihrer Seite.Greta Pauli war es, die Borussia in der 18 Spielminute durch einen Konter in Führung brachte. Neuer Spielstand 1:0 aus Sicht der Borussinnen. Daraufhin erhöhte Recke den Druck. Wir hielten jedoch dagegen und nutzen nicht genau gespielte Pässe, um uns vor das Tor der Gegner zu spielen. So gelang es Saskia Brand in der 23 Minute, nach einem erneut eingeleiteten Konter durch Paula Mertens, auf 2:0 zu erhöhen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Mit dem Anpfiff der zweiten Halbzeit wurde der Ton, aber auch die Spielweise der Gastgeberinnen rauer und Körperbetonter. Borussia ließ sich nicht auf viele Sticheleien ein und blieb ihrer Spielweise treu. Greta Pauli baute in der 56 Spielminute die Führung der Gäste aus. 3:0 hieß es aus Borussen Sicht.  Das Spiel war nun bestimmt durch noch intensivere Zweikämpfe. Die Damen des TUS Recke kamen immer wieder gefährlich vor unser Tor. Nach einer Flanke in den Sechzehner prallte der Ball an den Arm einer Borussin und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Die Heimmannschaft verschoss jedoch. Die Borussinnen ließen nicht locker obwohl die Kräfte langsam weniger wurden.Renee Erfkemper war es die die Borussinnen in der 78 Minute jubeln ließ. Kurz vor dem Sechzehner der Recker Damen setzte sie sich in einem Zweikampf durch und belohnte sich und ihre starke Spielleistung mit dem 4:0. Nur zwei Minuten später musste unsere Spielführerin Vera Steinhoff das Spielfeld verlassen, da sie nach einem Zweikampf die gelb/rote-Karte sah. Die Mannschaft reagierte direkt und machte deutlich, dass sie das Spiel ohne Gegentor beenden wollten. Nach weiteren 10, sehr intensiven Spielminuten, pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und die Borussinnen konnten die ersten drei Punkte in der neuen Liga einfahren.

Aufstellung: Rüdiger, Harms, Hansmann, Wichtrup, Benz, Steinhoff, Loddenkemper, Mertens, Erfkemper, Brand, Pauli, Otte, Lentz, Fuß, Otte

Die Kids freuen sich bereits jetzt schon auf den Move4peace-Aktionstag am 01. Oktober und laden ihre Freunde, Klassenkameraden und ganz explizit auch aus der Ukraine geflüchtete Kinder ein.

Freizeit & Event 14.09.2022

Move4peace Aktionstag am 1. Oktober / Bewegungsangebote in Schulen und Kitas

Wie man auf dem Bild gut erkennen kann, freuen sich die Borussen-Juniors darüber, dass am 01. Oktober ein weiteres Bewegungs-Event, der Move4peace-Aktionstag, auf unserer Sportanlange durchgeführt wird. Zu dem Familientag, der in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr stattfindet, laden die Kinder alle ihre Freunde, Klassenkameraden und insbesondere auch aus der Ukraine geflüchtete Kinder ein. Die Besucher, es werden wieder über 500 TeilnehmerInnen erwartet, können sich erneut an über 50 Spaß-, Bewegungs- und Mitmachspiele probieren sowie 4(!) Hüpfburgen und Spielattraktionen wie Bubble-Ball, Fußball-Dart und Panna-Arena nutzen.

Des Weiteren dürfen sich die Kinder auf weitere Aktionstage vor Ort freuen. Denn in Kooperationen mit den Schulen und Kitas aus dem Viertel wird das Teamer-Team der Borussen, das aus bis zu 10 ÜbungsleiterInnen besteht, bis zum Ende des Jahres Bewegungsangebote vor Ort durchführen. Auch hier werden geflüchtete Kinder aus der Ukraine explizit eingeladen und aufgefordert aktiv mitzumachen.

Ein ganz besonderer Dank gilt der Deutschen Sportjugend und dem Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend für ihre Unterstützung ebenso unseren Partnern der Borussen-Ferienfreizeiten.

Man sieht der U13-1 die Freude über die neuen Warmmach-Shirts sichtlich an. Die Überraschung hat sie auch im Spiel gegen ESV beflügelt.

U13-1 13.09.2022

U13-1 freut sich über neue Warmmach-Shirts und weiteren Derbysieg

Am vergangenen Wochenende gab es gleich doppelten Grund zur Freude für die #borussenjuniors der U13-1. Vor dem Spiel gegen den ESV Münster erhielten die Spieler neue Warmmach-Shirts überreicht. Ein Dank gilt hier der Firma Reismann / Trockenbau und Winterdienst für die erneute Unterstützung des Teams. 

Aufgrund der Überraschung beflügelt, legte die Mannschaft des Trainer-Duos Zumdick/Korte im Derby gegen die "Eisenbahner" mächtig los, erspielte sich viele Torchancen und erzielte sehenswerte Tore. Am Ende hieß es gegen faire und aufopferungskämpfende Gäste 14:0 für Borussia. Nun folgt am kommenden Samstag das Gastspiel bei Westfalia Kinderhaus, dem aktuellen Tabellenführer der Quali-Runde. Ein echter Gradmesser für die Jungs.