SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News-Archiv des Vereins
Eine Mannschaft mit zwei Gesichtern
Zum letzten offiziellen Spieltag der Hinrunde traf Borussia II zu Hause auf den Mitkonkurrenten im Tabellenmittelfeld Altenberge. Personell immer noch stark dezimiert, gingen die Hausherren in einem neuen 4:1:4:1 System ins Spiel und fanden bei frischen 3 Grad die ersten 20-25 Minuten gut zueinander. Das Spiel war geprägt von gutem Stellungsspiel, positiver Stimmung im Team, guter Defensivarbeit und Akzenten nach vorn. Zu dem Zeitpunkt deutete noch Nichts auf ein Torspektakel, wie man es eigentlich nur vom Handball kennt, in diesem Ausmaße hin. Das erste Gesicht also…
Als in der 25. Minute der TuS aus spitzem Winkel im Fünfmeterraum die Führung erzielte, zeigte sich wie aus heiterem Himmel das zweite Gesicht der DJK. Die Stimmung kippte, Unstimmigkeiten im Verbund, hängende Köpfe und eine dadurch zunehmende Unsicherheit machte es dem TuS relativ einfach drei weitere Tore noch vor der Halbzeit (insgesamt innerhalb von 15 Minuten!) nachzulegen. Geschockt und völlig demotiviert retteten sich die Hausherren in die dringend benötigte Pause. Viel konnte man nicht mehr verlieren, also setzte der DJK wieder das erste Gesicht auf und ging fulminant in die zweite Hälfte. Wohlbemerkt ohne Wechsel oder Systemumstellung! Endlich belohnte man sich mit zwei schnellen Toren und fand den Anschluss. Es lag in der Luft das Spiel sogar noch zu drehen. Lauffreudig, spielintelligent, einsatzbereit und defensiv geordnet spielten die Gastgeber den geschockten TuS an die Wand. Selbst das überraschende 5. Tor der Gäste, zur erneuten Drei-Tore-Führung, ließ die DJK nicht aufhören weiter Druck zu machen. Auch hier fand man schnell die passende Antwort zum zwischenzeitlichen 3:5. Es waren ja noch 30 Minuten zu spielen, also weiter Vollgas. Ein nicht gegebenes Tor nach einer Ecke, ein misslungener indirekter Freistoß am Fünfmeterraum an den Außenpfosten und weitere Schussmöglichkeiten machten Hoffnung auf mehr als nur eine knappe Niederlage.
Doch leider machte die DJK den Altenbergern es 10 Minuten vor Schluss erneut leicht den alten Vorsprung wiederherzustellen, womit es um die junge Bertels-Elf geschehen war: Schlag auf Schlag wurden getreu dem Motto: „Jeder Schuss ein Treffer“, drei weitere Tore seitens des TUS erzielt. Den Schlusspunkt aber setzte Jannis Remke mit dem wohl schönsten Tor des Spiels (der Saison!), einem 25-Meter Hammer aus dem Halbfeld in den Winkel. Nur darüber freuen konnte sich in der 90. weder der Schütze noch der Rest des Teams so richtig, denn nun war Schluss und die Ratlosigkeit, wie man sich wiederholt 4 Tore in einer Halbzeit einfangen konnte, wieder da...
Ü32 Kreismeisterschaft - Hervorragender 3. Platz
Mit einem dezimierten Kader reisten die Borussen nach Altenberge zur Ü32 Hallenkreismeisterschaften. Getreu dem olympischen Gedanken, dabei sein ist alles, wollten sich die Borussen so teuer wie möglich verkaufen. Im ersten Spiel gegen Herbern lag man schnell mit 0:2 zurück. Nach dem 1:2 Anschlusstreffer gelang Herbern Sekunden vor dem Schluss die 1:3 Entscheidung.
Im 2. Spiel unterlag man dann deutlich mit 0:4 gegen Gievenbeck. Im letzten Gruppenspiel trafen die "Alten Herren" auf den ebenfalls bis dato sieglosen VfL Senden. Dies blieb auch so, denn die Borussen gewann verdient mit 3:1. Der 3. Platz in der Gruppe bedeutete, dass man im Viertelfinale auf eine richtig gute Spielgemeinschaft aus Schapdetten/ Appelhülsen traf.
Zwei schnelle Treffer überraschten den Gegner sichtbar. Danach verteidigten die Jungs was das Zeug hielt, sodass dem Gegner nur noch den Anschlusstreffer gelang und die Geistelf etwas überraschend ins Halbfinale einzog. Hier traf man wieder auf auf den 1. FC Gievenbeck und diesmal machte man es den Gegner wesentlich schwerer. Trotz guter Leistung musste man sich aber Ende mit 0:2 geschlagen geben. Im 9 Meter schießen um Platz 3 trafen die Borussen dann einmal mehr als die Gastgeber aus Altenberge und so freute sich die Mannschaft über einen tollen 3.Platz .
Alle Infos unserer Senioren-Mannschaften nun gebündelt abrufbar.
Ihr wollt alle Spielberichte oder Neuigkeiten unserer Seniorenteams auf einen Blick erhalten? Ja, das ist auf unserer neuen Homepage möglich. Setzt einfach auf der News-Archiv Seite der Seniorenabteilung euer Lesezeichen. Direkt zum News-Archiv
Neuzugang Wilko stellt sich vor...
Moin liebe Borussen,
ich heiße Wilko Schmidt, bin 22 Jahre jung und trainiere seit knapp fünf Wochen bei der ersten Mannschaft mit. Seit der letzten Woche bin ich nun auch offiziell neues Mitglied bei Borussia Münster und ich freue mich auf die neue Herausforderung und eine hoffentlich erfolgreiche und schöne Zeit. Ursprünglich komme ich aus dem „hohen Norden“, genauer aus dem beschaulichen Neumünster in Schleswig-Holstein. Mein Lehramtsstudium hat mich nun nach Münster verschlagen, wo ich mich bereits super eingelebt habe. Mit der Borussia habe ich durch einen glücklichen Zufall, oder besser gesagt durch Lino Frisch, schnell einen tollen Verein gefunden, bei dem ich von Beginn an sehr gut aufgenommen wurde.
"Karriere-Daten" von Wilko: Ausgebildet wurde er in der Jugendabteilung des FC St. Pauli, ging dann zum VfR Neumünster und wechselte von dort zum in der Oberliga Schleswig-Holstein spielenden PSV Neumünster.
Große Freude bei der U9-1 nach toller Hinrunde
Mit einem bärenstarken 7:1 Auswärtssieg beim TuS Altenberge beendet die U9-1 eine ausgezeichnete Hinrunde auf dem Feld. Sehr zur Freude des Trainer-Trios Malte Surmann, Nick Zumdick und Julian Fricke entwickelt sich der kleine aber feiner Kader der Borussen-Juniors prächtig. Nun freuen sich Spieler, Trainer und Eltern auf die anstehende Hallensaison.
Der Borussen-Webshop
in Kooperation mit 11teamsports
Durch die Kooperation mit 11teamsports erhalten alle Borussen/innen und Freunde des Vereins bei Bestellungen im Online-Shop von 11teamsports einen Sonderrabatt von 10% auf die UVP des Anbieters. In den angezeigten Preisen ist der "Borussen-Rabatt" jeweils inkludiert. Des Weiteren wird der Verein durch eure Einkäufe unterstützt. Bei bestimmten Umsätze erhalten wir die Möglichkeit einen Naturalrabatt beim Kauf von Bällen oder Trainingsmaterialien einzusetzen
Login-Daten
Benutzer: BorussiaMuenster
PW: BorMue11TS
Achtet darauf, dass das Borussen-Logo im Shop (oben in der Leiste) erscheint. Falls dies mal nicht der Fall sein sollte, bitte die Seite noch einmal neu laden oder noch einmal einloggen.
Zur neuen Saison wird es dann auch einen integrierten Borussen-Webshop innerhalb des Auftritts von 11teamsports geben. Bis dahin sind wir bemüht ab Ende November mit einem Bestellflyer auch wieder Borussen-Ausstattung anzubieten.

2. Damen weiter erfolgreich
Am vergangenen Sonntag kam es bei kühlen Temperaturen am Borussen zum Duell der 2. Damenmannschaft von Borussia und dem SC Blau- Weiß Ottmarsbocholt. Die Borussinnen hatten bereits vorher verlauten lassen, dass sie auf ihren Sieg unter der Woche aufbauen wollen und waren hochmotiviert dies auch in die Tat umzusetzen. Der Gast aus Ottmarsbocholt reiste aufgrund von Personalmangel leider nur zu 9. an, weshalb sich das Team von Trainer Harald Cunen auch weit in die eigene Hälfte zurückzog.
Den Borussinnen fiel es in Folge schwer das Spiel zu gestalten. Oft fielen ihnen nur die gleichen Spielzüge ein, die allerdings oft im Aus oder in den Armen der gegnerischen Torwärtin landeten. Nicht so in der 6. Minute, als Luca Kaiser genau richtig stand und den Ball sicher ins Tor schoss. Daraufhin wurde das Spiel munterer, die Heimmannschaft wurde kreativer und so fiel in der 23. Minute folglich das 2:0. Nach schöner Vorarbeit kam die Kapitänin Anne Trupp an den Ball und netzte den Ball zum verdienten 2:0 ein. Mit dem Spielstand im Rücken ging es dann auch in die Halbzeitpause, in der sich alle ein wenig aufwärmten und der Heimtrainer Fabian Kumpmann direkt vier Wechsel vornahm. Es kamen Brune, Kumpmann, Plenge und Koch ins Spiel.
Das Spiel ging weiter wie es aufgehört hatte, die Geistelf drückte, kam aber zu wenig zwingenden Torchancen. Anders in der 52. Minute. Ramona Pferdekemper mit einem super Pass auf Anja Schröder, die sich und ihr Team belohnte und zum 3:0 Endstand traf. Im Folgenden kam Ottmarsbocholt deutlich besser ins Spiel und versuchte, weiterhin zu 9., noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch die Defensive der Heimmannschaft stand sicher und Emily Dieckhues, die ihr 1. Spiel seit mehr als 2 Jahren bestritt, war bei einigen brenzligen Situationen zur Stelle. Somit stand es nach 90 Minuten 3:0. Die Damen von Borussia springen nun auf den 5. Tabellenplatz und haben ihr ausgewiesenes Saisonziel weiter fest im Blick.
Fazit: Das Hauptziel die drei Punkte am Borussen zu behalten, wurde erreicht. Die Mannschaft war von Anfang an überlegen ohne jedoch ein Torspektakel abzuliefern.
Tore: Kaiser (6.), Trupp (23.), Schröder (52.)
Kader: Emily Dieckhues, Tülay Umut, Mirjana Göken, Meike Holtmann, Luca Kaiser, Denise Laumann, Eike Bramlage, Anne Trupp, Ramona Pferdekemper, Anja Schröder, Sarah Kumpmann, Lotta Plenge, Tina Koch, Steffi Kumpmann und Lena Brune
Borussias U15-Juniorinnen meets USC
Auch außerhalb des Fussballplatzes geben die Borussen-Mädels eine gute Figur ab. Auf Einladung des USC Münster haben wir den Bundesliga-Volleyball-Damen kräftig die Daumen gedrückt. Die Atmosphäre im Spiel gegen die Roten Raben Viblisburg war klasse und die USC Damen boten am Berg Fidel ein dramatisches Spiel. Die Entscheidung fiel erst im fünften Satz und war dort mit 14:16 denkbar knapp. Die Punkte gingen leider an die Gäste - Schade das die tolle Leistung zum Endspurt nicht belohnt wurde.
Die spannende Partie war geprägt von Teamgeist, Dynamik und Athletik. Alles Tugenden, die auch wir in unseren Spiel benötigen. Danke an die USC Damen für die Einladung. Es hat uns riesig Spaß gemacht. Wir wünschen euch für die kommenden Spiele und die laufende Saison viel Erfolg.

Mentalitätssieg der 1. Mannschaft in Rheine
„Borussia und Mentalität“, da war doch was? „Die können doch nur auf ihrem kleinen Kunstrasen gewinnen!“ So oder so ähnlich hörten sich einige Kommentare von Gegner in letzter Zeit an. Diesen Sonntag wurden alle eines Besseren belehrt. Tiefer, schwer zu bespielender Rasen in Hauenhorst. Schon beim Einlaufen der Mannschaften sah man, was auf die Erste zukommen würde. Alle Spieler des Gegners waren gefühlt doppelt so groß wie unsere Spieler. Hauenhorst versuchte von Beginn an diesen Vorteil zu nutzen, aber Borussia stemmte sich mit Gewalt dagegen. Trotzdem konnte der Gastgeber nach 30 Minuten im Anschluss an eine Ecke in Führung gehen. So stand es dann auch zur Halbzeit. Nach der Pause schaffte es die Erste sofort den Gegner unter Druck zu setzen. Robert Flügel erzwang in der 57. Minute mit einer scharfen Hereingabe von links ein Eigentor der Hauenhorster und Borussia war wieder im Spiel. Wiederum Robert Flügel erzielte in der 67. Minute das 2:1. Hauenhorst wollte zurückschlagen, aber Borussia verteidigte hervorragend und auch Torwart Oluts leistete seinen Anteil mit einer tollen Leistung. In der 87. Minute setzte sich Neuzugang Wilko Schmidt auf der linken Seite durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Freistoß landete auf dem Kopf von Tim Gimbel und von da im Tor. Damit war das Spiel entschieden!
Nächsten Sonntag ist der SV Wilmsberg zu Gast am Borussen, Anstoß ist um 15.30 Uhr.
P.S: Auflösung der Frage auf unserem Instagram-Account - Es ist der junge Manoel Schug

Eine gute Halbzeit reicht der U17-1 zum Sieg beim VfL Senden.
Nach der unglücklichen 0:1 Niederlage im letzten Heimspiel gegen den Tabellenführer SuS Olfen, musste unsere U17-1 am Sonntag in Senden eine Reaktion zeigen. Leider blieb diese in der ersten Halbzeit aus. Die Mannschaft konnte sich bei ihrem Torhüter Stefan bedanken, dass sie mit einem 0:0 zum Pausentee durfte.
Nach einer ordentlichen Halbzeitansprache in der Kabine, zeigte die Jungs die gewünschte und von Trainer Jörg Pahlig geforderte Reaktion. Von der ersten Minute der 2. Halbzeit an wurde Senden unter Druck gesetzt. Resultierend aus einem Eckball köpfte Junes aus kurzer Distanz die Borussen-Juniors in Führung. Nach dem Führungstor bestimmten nur noch die Jung-Borussen das Spiel. Alle Versuche von Senden das Spiel in die Hälfte der Borussen zu verlagern wurde von dem starken Defensivverbund der Borussen unterbunden. Folglich war es nur noch eine Frage der Zeit wann die Borussen ihren Vorsprung ausbauen würden. Nach einer schönen Kombination im Mittelfeld wurde der Ball für Jan in die Tiefe gespielt. Diese Situation lies sich der Torjäger nicht nehmen. Er netzte unwiderstehlich mit einer hohen Dynamik ein. Nach dem 2:0 hatte die U17 noch zahlreiche Torchancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Ein großes Highlight war der Freistoss von Hassan – Der 25m-Strahl klatschte an die Unterkante der Latte und von da leider wieder in das Spielfeld.
Grundsätzlich ist das Team auf einem guten Weg. Eine Weiterentwicklung in vielen Bereichen ist vom Trainerteam zu erkennen. In den letzten beiden Spielen der Vorrunde dürfen keine Punkte mehr abgegeben werden, wenn man den Kontakt zu den Spitzenteams VFB Hüls und den SUS Olfen nicht verlieren möchte.